In Peyrehorade in den Landes steht das Wasser nach den Überschwemmungen immer noch hoch. Der Rückgang des Hochwassers setzte erst in der Nacht vom 11. auf den 12. Januar ein.
Die Sonne ist zwar wieder da,...
Meteo France hat am Sonntagnachmittag aufgrund der starken Unwetter in den Departements Pyrénées-Atlantiques und Landes die Alarmstufe Rot für Hochwassergefahr ausgerufen.
Laut der offiziellen Website von vigicrues bedeutet dies ein "grosses Hochwasserrisiko" und eine "direkte...
Wie kann man die CO2-Emissionen des weltweiten Seeverkehrs reduzieren, die laut Angaben der Europäischen Kommission 940 Millionen Tonnen bzw. 2,5 % der Gesamtemissionen ausmachen, obwohl die Fracht über Cargoschiffe für die Weltwirtschaft unverzichtbar ist?
Um...
Emmanuel Macron hatte Anfang November angekündigt, dass Frankreich den Bau von neuen Reaktoren in Angriff nehmen wolle, doch seitdem wurden keine Einzelheiten zu diesem Vorhaben genannt.
Zwei Monate nach den Ankündigungen des Präsidenten gibt es langsam...
Für die einen ist es ein Unding, für die anderen eine Geschäftsstrategie: Die deutsche Fluggesellschaft Lufthansa wird 18.000 Flugzeuge ohne Passagiere fliegen lassen.
Die deutsche Fluggesellschaft Lufthansa wird leere Flugzeuge ohne einen einzigen Passagier fliegen lassen....
Brüssel plant, Gas und Atomenergie mit dem Label "grüne Energie" zu versehen, was Investitionen in diese Energien fördern und die schnellere Erreichung der CO2-Neutralität ermöglichen könnte.
Sind Gas- und Atomkraftwerke gut für das Klima? Das...
In Frankreich wird sich der Alltag der Autofahrer im Jahr 2022 ändern. Es werden mehrere Maßnahmen umgesetzt.
Ökologischer Malus, Gewichtssteuer für Fahrzeuge, Erhöhung der Mautgebühren... Mehrere neue Maßnahmen erwarten die Autofahrer im Jahr 2022. Die Boni,...
In den nächsten Tagen werden in mehreren französischen Städten Lautstärke-Messgeräte aufgestellt, die den Lärm von Motorrädern messen sollen. Das allererste wird am Dienstag, 4. Januar, im Departement Yvelines in Betrieb genommen. Die ersten Strafzettel mit...
Keine Plastikverpackungen mehr für Obst und Gemüse und Autowerbung, die dafür wirbt, zu Fuß zu gehen oder mit dem Fahrrad zu fahren, statt mit dem Auto: Ab 2022 werden die französischen Verbraucher durch eine Reihe...
Das Jahr 2021 war nicht so warm wie die letzten Jahre, aber es gab dennoch Extremereignisse, von denen einige die Handschrift der globalen Erwärmung tragen.
2021 ist nicht das wärmste Jahr, das jemals weltweit gemessen wurde....












