Diese Milliarden kommen zu dem bereits bestehenden Sieben-Milliarden-Euro-Plan zum Ausbau dieser Industrie hinzu. "Mit France 2030 werden wir zusätzliche Kredite in Höhe von 1,9 Milliarden Euro zur Verfügung stellen, um die Entwicklung eines Wasserstoffproduktionssektors in Frankreich...
"Wir haben noch nie ein Europa erlebt, das so wenig Gewicht hat", sagt Yannick Jadot, EELV-Präsidentschaftskandidat. Das auf der COP26 unterzeichnete Abkommen zur Stärkung des Kampfes gegen die globale Erwärmung sei "zweifellos ein Fehlschlag", sagte der...
Auf der COP26 wurde am Samstagabend in extremis eine Einigung erzielt, um den Kampf gegen die globale Erwärmung zu verstärken. Der Inhalt der Vereinbarung ist wie folgt. Die 200 Länder, die an der COP26 teilgenommen haben,...
Die COP26 ging am Samstag, dem 13. November, in die Verlängerung. 197 Länder und mehr als 20.000 Vertreter kamen in Schottland zusammen, um gegen die globale Erwärmung zu kämpfen. Hier sind die 4 neuen Verpflichtungen,...
In den Midi-Pyrenäen herrscht an diesem Freitag, 12. November, dichter Nebel. Das Fahren bei Nebel ist nicht ungefährlich. In den meisten Departements der Midi-Pyrenäen hat sich am Freitagmorgen dichter Nebel gebildet. Nebel ist ein für diese...
Kernkraft
Diese Staaten, darunter auch Deutschland, verweisen auf das Problem der sehr langfristigen Lagerung von radioaktiven Abfällen. Frankreich befürwortet den Ausbau der Kernenergie. Sie sagen Nein zu einem Nuklearbonus. Am Donnerstag, 11. November, erklärten Deutschland, Österreich, Dänemark,...
Während seiner Rede am 9. November hat Emmanuel Macron so viel über die Kernenergie gesprochen, dass nun viele befürchten, dass er sie zu einem Höhepunkt seines bevorsthenden  Wahlkampfes machen will. Einige Monate vor den Präsidentschaftswahlen 2022...
Bis zum 28. Februar 2022 können bis zu 467 Kormorane geschossen werden, aber nur in bestimmten Gebieten. In einer am 1. November veröffentlichten Verfügung hat die Präfektur der Landes die Tötung von 467 Kormoranen bis zum...
In seiner Fernsehansprache am Dienstag, dem 9. November, kündigte Präsident Emmanuel Macron die Wiederaufnahme des Baus von Kernreaktoren an. Eine wichtige Ankündigung für den Energiesektor. Es war eine der wichtigsten Ankündigungen von Emmanuel Macron während seiner...
Am 9. November 2021 hat Airbus seinen ersten Großversuch mit zwei A350 im Formationsflug erfolgreich abgeschlossen. Indem man die beiden Flugzeuge zwischen Toulouse und Montreal hintereinander fliegen ließ, konnte der Flugzeughersteller sechs Tonnen CO2 einsparen...