Die Schuhe werden aus natürlichen und recycelbaren Materialien hergestellt. Das Ziel der Firmengründer ist es, den Kohlenstoff-Fußabdruck auf unserem Planeten zu verringern.
Als bisher umweltverschmutzende Industrie erfindet sich die Schuhherstellung jetzt neu. In Annecy existiert seit...                    
                    
                
                        Zwei Studien von Ineris und dem französischen Amt für biologische Vielfalt (OFB) belegen, dass mehrere hundert französische Flüsse durch Reinigungsmittel, Insektizide, Herbizide und Medikamente verschmutzt sind. Diese Verschmutzung riskiert erhebliche Auswirkungen auf die örtliche Fauna...                    
                    
                
                        Ein Spaziergang im Wald oder in den Bergen gehört zu den Lieblingsbeschäftigungen der Urlauber in den Herbstferien. Doch was tun, wenn man bei solch einem Ausflug auf ein Wildschwein, ein Reh oder gar einen Bären...                    
                    
                
                        Die Wissenschaftlerin und Politikerin, Sandrine Rousseau, wurde am Mittwoch in der Sendung "Votre invitée politique" interviewt. Sie reagierte darin auf die vertraulichen Dokumente, die belegen, dass Total seit 50 Jahren über die Folgen der Verbrennung...                    
                    
                
                        Der am Donnerstag veröffentlichte Bericht der führenden wissenschaftlichen Zeitschrift betont die Notwendigkeit, den Kampf gegen den Klimawandel in die Wiederaufbaupläne für die Zeit nach dem Kovid 19 zu integrieren. 
Wie wird die Welt nach Covid-19...                    
                    
                
                        
Die Alarmstufe Orange wurde in den betroffenen Departements aufgehoben. Der RER-Verkehr und das SNCF-Netz sind aber weiterhin stark beeinträchtigt.
Am Donnerstag, dem 21. Oktober, hinterließ Sturm Aurora heftige Spuren in der nördlichen Hälfte Frankreichs. Am Mittag...                    
                    
                
                        In der Nacht von Donnerstag, 21. auf Freitag, 22. Oktober erreicht der Orionidenschwarm seinen Aktivitätshöhepunkt. Wenn der Himmel klar ist, können Sie dutzende Meteore beobachten. 
Einer der letzten Sternschnuppenschauer in diesem Jahr. In der Nacht...                    
                    
                
                        Die Preise für Gas und Strom steigen. Manche Menschen haben das Glück, dies kaum zu spüren: Sie leben in sogenannten Passivhäusern. Diese Häuser erzeugen die Energie, die zur Beheizung der Innenräume benötigt wird.
Von außen, von...                    
                    
                
                        Im Zuge der Vorbereitungen für die Einführung von Maßnahmen zur Verbilligung von Benzin und Diesel wird erwartet, dass der Staat auch eine Verlängerung der Zuschüsse für den Kauf von Elektrofahrzeugen ankündigt.
Der Journalist Jean-Paul Chapel erinnert...                    
                    
                
                        Die Ardennen und die Regionen Marne und die Maas sind nach wie vor betroffen, während die Warnstufe am Vormittag für die gesamte Ile-de-France und die Aisne wieder aufgehoben wurde.
Das Tiefdruckgebiet mit dem Namen Aurore zieht...                    
                    
                
			











