Das Manifest der International Union for Conservation of Nature (IUCN) schlägt unter anderem vor, bis 2030 mindestens 30% des Planeten unter Naturschutz zu stellen und ein "ehrgeiziges, zusammenhängendes und wirksames" Netz von Schutzgebieten zu schaffen.
Wenige...
Frost, Überschwemmungen, Hagel, Wind, Feuer... Um die Landwirte besser vor den Auswirkungen von Wetterereignissen zu schützen, hat Emmanuel Macron am Freitag, dem 10. September, bei einem Besuch in den Alpes-de-Haute-Provence ein neues Ernteversicherungssystem angekündigt.
Emmanuel...
Das Hüttenwerk von Aubert & Duval in Pamiers steht in Flammen. Es wird angenommen, dass das Feuer in einem Produktionsgebäude ausgebrochen ist. Giftige Dämpfe werden freigesetzt. Die Präfektur bittet die Einwohner, zu Hause zu bleiben...
In Agen brachte ein Unwetter gegen 20 Uhr gefährlichen Starkregen. Die Feuerwehr war am Mittwochabend, 8. September, überfordert. Zur Zeit sind glücklicherweise keine Opfer bekannt.
Das gab es bisher noch nie in Agen. Die Straßen standen...
Météo France hat 32 Departements wegen der für den Nachmittag und Abend erwarteten schweren Gewitter in Alarmstufe Orange versetzt. Es werden starke Regenfälle und Hagel erwartet. Neun Departements in Okzitanien und Lot-et-Garonne sind betroffen.
Nach der...
Am Montag, 6. September, besuchte der Verkehrsminister eine Vorführung des Wasserstoffzuges von Alstom in Valenciennes, im Norden Frankreichs. In Okzitanien soll er ab 2025 auf der Strecke Toulouse-Luchon verkehren.
Der Wasserstoffzug von Alstom, der eine Reichweite...
Die Menschen in der Bretagne wurden am Sonntag Zeugen eines seltsamen Phänomens. Ein riesiger grüner Feuerball wurde am Himmel der Region beobachtet. Die Bewohner sind sich einig und glauben, einen Meteoriten gesehen zu haben.
Der...
Am Montag, dem 6. September, wird die Hitze noch einmal richtig in die Höhe gehen. Die Temperaturen werden im Süden über 30°C liegen. Im Südwesten wird es bei voller Sonne bis zu 40°C heiß.
Abgesehen von...
Der Sommer 2021 war geprägt von Hitzewellen in Kalifornien, Griechenland, der Türkei und Algerien. Und der Juli war der heißeste Monat, der jemals auf der Erde aufgezeichnet wurde. Städte, die gezwungen sind, Lösungen zur Bekämpfung...
Mehrere Studien weisen auf den dramatischen Rückgang der Populationen von Tier- und Pflanzenarten in der ganzen Welt in den letzten Jahren hin.
Fauna und Flora sind in Gefahr. Vögel, Pflanzen, Insekten, Tiere... Seit einigen Jahren wird...












