Tag & Nacht

Das zweite Jahr in Folge wird der Silvesterabend im Zeichen von Covid-19 stehen. Wie wollen die Franzosen feiern, und wie erlebt es die Event-Branche?
Mit der 5. Welle und der Omikron-Variante wird das Feiern des Jahreswechsels noch komplizierter. "Ursprünglich hatten wir einen kleinen gemütlichen Abend mit Freunden geplant. Das wurde abgesagt, also wissen wir nicht so recht, was wir machen sollen", sagte ein junger Mann auf dem Sender France 3. "Ich werde hauptsächlich meine Familie sehen, während ich sonst immer feiere", erzählt ein anderer Passant vor der Kamera.
Leere Kühlschränke und Küche kalt in Restaurants am 31.12.? In einem Kabarett in Thiers (Puy-de-Dôme) wird der Silvesterabend im Gegensatz zum letzten Jahr tatsächlich stattfinden. Hinter den Kulissen laufen die letzten Vorbereitungen. Um Ansteckungen zu vermeiden, sind die Vorsichtsmaßnahmen maximal: weniger Tänzer und weniger Publikum für die Dinnershow. 20% der Sitzplätze werden nicht besetzt sein. Im Departement Doubs ...

Lesedauer dieses Artikels etwa 2 Minuten

Der weitere Text ist unseren Premium-Mitgliedern vorbehalten.

Monats-Abo
4.80 €
Nur 16 Cent pro Tag


 

(*) Als Inhaber*in einer Premium-Jahresmitgliedschaft genießen Sie exklusive Vorteile. Freuen Sie sich in Kürze auf eine Bereicherung unseres Mitgliedsbereichs: eine Auswahl an E-Books, die Ihnen kostenlos oder zu einem Sonderpreis zur Verfügung gestellt werden. Diese Bücher decken eine breite Palette von Themen ab – von der französischen Geschichte und Kunst über Reiseberichte und -Tipps bis hin zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Diskussionen. Diese informativen kleinen Schätze bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre Leidenschaft für Frankreich weiter zu entfachen.

 


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Frankreich?
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!