Am 18. September 1970 starb Jimi Hendrix, einer der einflussreichsten Musiker aller Zeiten, im Alter von nur 27 Jahren. Sein Tod markierte das Ende einer kurzen, aber revolutionären Karriere – doch sein Vermächtnis hallt bis...
Die fortschreitende Erwärmung des Mittelmeeres stellt nicht nur eine Bedrohung für die Meeresökosysteme dar, sondern hat auch tiefgreifende Auswirkungen auf das Wetter in Europa. Ein aktuelles Beispiel für die Folgen dieser Entwicklung ist das Tiefdruckgebiet...
Der International Day for the Preservation of the Ozone Layer, der jedes Jahr am 16. September begangen wird, steht oft im Schatten anderer Umweltthemen wie dem Klimawandel oder der Luftverschmutzung. Dabei hat die Ozonschicht eine...
Der 15. September markiert ein Datum, das die meisten von uns im Alltag leicht übersehen: den Internationalen Tag der Demokratie. Doch wenn wir genauer hinschauen, ist dieser Tag eine Gelegenheit, innezuhalten und die Bedeutung eines...
Wer kennt nicht die alte Faustregel: Muscheln isst man nur in Monaten, die ein „R“ im Namen haben? Diese Regel, die sich seit Generationen durchsetzt, ist vielen von uns in Fleisch und Blut übergegangen. Von...
Als im April 2019 die Flammen den Himmel über Paris erleuchteten und die Kathedrale Notre-Dame lichterloh brannte, hielt die Welt den Atem an. Die ikonische Kathedrale, die seit Jahrhunderten das Stadtbild der französischen Hauptstadt dominiert...
Es gibt Tage, die sich ins kollektive Gedächtnis der Menschheit brennen – Tage, die eine Zäsur darstellen, nach denen nichts mehr so ist, wie es vorher war. Der 11. September 2001 ist einer dieser Tage....
Suizid ist ein Thema, über das kaum jemand gerne spricht, obwohl es so nah und real ist. Jedes Jahr sterben weltweit etwa 700.000 Menschen durch Suizid – eine erschreckende Zahl, die nicht ignoriert werden darf....
Gestern, am 8. September 2024, wurde weltweit der Weltbildungstag (International Literacy Day) begangen – ein Tag, der auf die immense Bedeutung von Bildung und Alphabetisierung für die soziale, wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung aufmerksam macht. Dieser...
Die parlamentarische Demokratie in Europa steht auf dem Prüfstand. In Frankreich erschüttern immer wieder Probleme bei der Regierungsbildung das politische System, während Deutschland das 75-jährige Bestehen von Bundestag und Bundesrat feiert. Wie steht es also...