logo-TousAntiCovid
Emmanuel Macron erwähnte am Donnerstag, 25. Februar, die Möglichkeit, einen digitalen Gesundheitspass einzurichten, um Kulturstätten oder Restaurants schneller wieder öffnen zu können. Doch diese Maßnahme hat ihre Grenzen. Mal wieder ins Kino, ins Schwimmbad gehen, an...
53.900 Babys wurden im Januar geboren, 13% weniger als zur gleichen Zeit des Vorjahres. Während INSEE bei der Analyse dieser Zahlen vorsichtig bleibt, scheint der Zusammenhang mit der Pandemie offensichtlich: Januar war genau neun Monate...
Der Präfekt hat eine allgemeine Ausgangssperre auf der gesamten Insel La Réunion ab Mittwoch, 24. Februar, zwischen 22.00 und 5.00 Uhr eingeführt. Es kommen jedoch weiterhin Reisende an, manchmal mit falschen Dokumenten. Täglich landen Reisende aus...
Ein 14-jähriges Schulmädchen und ein Teenager starben nach Zusammenstößen zwischen rivalisierenden Banden am Montag und Dienstag im Departement Essonne, südlich von Paris. Der Innenminister kündigte die Entsendung von hundert Polizisten und Gendarmen als Verstärkung an. Bei...
Die Bank stellte klar, dass der Fehler nicht auf einen Cyberangriff, sondern auf ein fehlerhaftes Update der Anwendung zurückzuführen ist. "Ich kann sehen, dass er Geld von Arbeitsamt bekommt und Sportwetten spielt." Auf Twitter meldeten am...
Eine junge Schauspielerin hatte im August 2018 eine Klage gegen Gérard Depardieu eingereicht. Gérard Depardieu wurde am 16. Dezember 2020 wegen "Vergewaltigung und sexueller Nötigung" angeklagt, wie eine Justizquelle am 23. Februar 2021 mitteilte. Es wurden...
Werden nach Nizza und den Alpes-Maritimes nun auch Dünkirchen und das Departement Nord unter einen lockdown gestellt? Mit mehr als 900 positiven Fällen pro 100.000 Einwohner hält Dünkirchen die Rekord-Inzidenzrate in Frankreich. Nach Nizza (Alpes-Maritimes) ist...
Die Präfektur des Departements Alpes-Maritimes hat an diesem Montag beschlossen, an der Küste des Departements und in der Stadt Nizza einen teilweisen Lockdown über das Wochenende einzurichten. Die Auswirkungen dieser neuen Beschränkungsmaßnahme werden von den...
80 Prozent der Alters- und Pflegeheim-Bewohner erhielten bis Montag, 22. Februar, mindestens eine Dosis des Impfstoffs. Sie fordern nun die Rückkehr zum normalen Leben in ihren Einrichtungen. In einigen Altersheimen hat die Lockerung der Hygieneregeln...
Nach fast einem Jahr der Isolation wird für viele Altersheim-Bewohner nun nach der Impfung eine Lockerung der Beschränkungen in Erwägung gezogen. Es ist eine Art besonderer Geburtstag. In einem Altersheim in Croix (Nord) gibt es einen...