US-Präsident Donald Trump hat bestätigt, dass er kürzlich mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin telefoniert hat, um über Möglichkeiten zur Beendigung des Ukraine-Kriegs zu sprechen. In einem Interview mit der "New York Post" äußerte Trump,...
Am 6. Februar 2025 hat Frankreich die ersten Mirage-2000-Kampfflugzeuge an die Ukraine übergeben. Diese Maßnahme unterstreicht die fortgesetzte Unterstützung Frankreichs für die ukrainische Verteidigungsfähigkeit.
Hintergrund der Entscheidung
Bereits im Juni 2024 kündigte Präsident Emmanuel Macron die Übergabe...
Die jüngsten Erklärungen des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj über seine grundsätzliche Bereitschaft zu Verhandlungen mit Wladimir Putin haben in Moskau umgehend Reaktionen hervorgerufen. Der Kreml bezeichnete diese Aussagen als "sinnlos" und verwies auf bestehende Hindernisse....
In der Nacht vom 2. auf den 3. Februar 2025 wurden mehrere russische Energieanlagen durch Drohnenangriffe beschädigt, die von der ukrainischen Armee beansprucht wurden. Diese Eskalation im andauernden Konflikt zwischen Russland und der Ukraine wirft...
Russland zeigt sich bereit, mit den USA über den Krieg in der Ukraine zu sprechen. Doch laut Kreml gibt es eine Bedingung: "Signale" aus Washington. Was steckt hinter diesen Aussagen? Und was bedeutet das für...
Seit Beginn des Ukraine-Krieges hat Russland neue Wege gefunden, Sanktionen zu umgehen und seine Ölexporte aufrechtzuerhalten – durch eine sogenannte "Geisterflotte". Diese Flotte aus alten, oft schlecht gewarteten Öltankern, die unter Billigflaggen fahren, birgt jedoch...
Die russischen Angriffe auf die Ukraine haben eine neue Intensität erreicht. Am Mittwoch, dem 15. Januar, trafen Raketen und Drohnen wesentliche Infrastrukturen in der Westukraine. Diese Eskalation folgt auf einen großangelegten ukrainischen Angriff auf russische...
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj zeigt sich entschlossen, vor möglichen Verhandlungen mit Russland zunächst einen Friedensplan mit Donald Trump zu erörtern. Dabei setzt er auf die "Unberechenbarkeit" des künftigen US-Präsidenten, die seiner Meinung nach das...
Am 4. Januar gab die russische Armee bekannt, acht von der Ukraine abgefeuerte amerikanische ATACMS-Raketen sowie 72 Drohnen abgefangen zu haben. Die Reaktion aus Moskau ließ nicht lange auf sich warten: Solche Angriffe überschreiten laut...
Am 1. Januar 2025 stellte Russland die Erdgaslieferungen nach Europa über die Ukraine ein. Der russische Energiekonzern Gazprom bestätigte, dass seit 6 Uhr deutscher Zeit kein Gas mehr durch die ukrainischen Pipelines fließt.
Hintergrund des Lieferstopps
Der...