Ein leises Klirren, das Kratzen der Kellen im Erdreich – und dann dieser Moment, in dem das Licht erstmals wieder auf ein Kunstwerk fällt, das Jahrhunderte unberührt geschlummert hat. Genau das erlebten Archäologen kürzlich auf...
Ein Sternchen, ein Doppelpunkt, ein Binnen-I – und plötzlich geht es nicht mehr nur um Orthographie, sondern um Ideologie, Macht und Sichtbarkeit.
Die Région PACA (Provence-Alpes-Côte d’Azur) hat beschlossen: Wer Fördergeld will, darf keine inklusive Sprache...
Frankreichs Kulturpolitik steht vor einer Weggabelung – strukturell, politisch, symbolisch. Mit der Rücktrittsforderung an Kulturministerin Rachida Dati hat die Gewerkschaft CGT Spectacle, stärkste Gewerkschaft im Kulturbereich, ein Signal gesetzt, das über tagespolitische Differenzen hinausweist. In...
Ein Pferd aus Stahl.
Kein Mythos, sondern Wirklichkeit – und zugleich ein Symbol für Technik, Kunst und das Erbe der Olympischen Spiele. Die monumentale Skulptur „Zeus“, die bereits bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele Paris 2024...
Sie thront hoch über Marseille, golden und wachend – ein Wahrzeichen, das Generationen von Marseillern tief im Herzen tragen.
Jetzt bekommt sie ihren Glanz zurück.
Die Rede ist von der „Bonne Mère“, der berühmten Statue der Jungfrau...
Ein Haus mit Geschichte.Ein Ort voller Erinnerungen.Und bald: ein Rückzugsort für kreative Frauen.
Die ehemalige Bretagne-Residenz der 2023 verstorbenen Jane Birkin wird jetzt im Besitz von Bestsellerautorin Aurélie Valognes zur „Maison des écrivaines“ – einem literarischen...
Am 24. Juli 2025 bringt China Moses im Théâtre de Verdure in Nizza den Geist der afroamerikanischen Musik auf die Bühne – mit einer Stimme, die nicht nur singt, sondern erzählt, erinnert und aufrüttelt.
Zwischen Welten,...
Am 19. Juni 2025 wurde das Stade de France in Saint‑Denis zum leuchtenden Zentrum der Musikwelt. Beyoncé eröffnete dort den ersten Teil ihrer dreitägigen Cowboy Carter‑Tour in Paris – und legte mit ihrer Show die Messlatte für Live‑Performances...
Ein Kinderbuch löst selten landesweite Debatten aus.
Doch genau das ist im Juni 2025 in Frankreich geschehen.
Im Zentrum: eine moderne, satirische Version des klassischen Märchens Die Schöne und das Biest, illustriert vom gefeierten Zeichner Jul.
Was als...
Mitten in den grünen Hügeln des Haut-Doubs pulsiert etwas, das man hier nicht unbedingt erwarten würde: Ein kunterbuntes, herzgemachtes Cabaret voller Leben, Emotionen und Kreativität. Die Rede ist vom „Cabaret des Choupettes“, einer charismatischen Künstlertruppe,...