Am 5. Juli 2025 nutzte Gabriel Attal, ehemaliger Ministerpräsident und heute Generalsekretär der Macron-Partei Renaissance, die Jubiläumsveranstaltung der „Jeunes avec Macron“ – jetzt: „Jeunes en marche“ – für eine Rede mit deutlicher Signalwirkung. Ohne formale Kandidatur erklärte...
Frankreich versteht sich als Vorreiter des Pariser Klimaabkommens und ambitionierter Energiewendeziele. Doch während Präsident Emmanuel Macron international grüne Führungsansprüche betont, geraten Klima- und Umweltschutzbewegungen im Land zunehmend unter Druck. Ein neuer Bericht von Amnesty International...
Ein Jahr nach der Auflösung der Nationalversammlung erhält Frankreichs Präsident Emmanuel Macron erneut die verfassungsrechtliche Möglichkeit, die Kammer ein weiteres Mal aufzulösen und Neuwahlen auszurufen. Doch trotz wachsender Frustration in der Bevölkerung zögert der Staatschef....
Der französische Europaabgeordnete Pascal Canfin sieht Europa am Beginn einer neuen kulturpolitischen Auseinandersetzung. In scharfen Worten kritisierte der ehemalige Umweltminister jüngst den Kurs der französischen Parteien Les Républicains (LR) und Rassemblement National (RN). Sie führten,...
Das Rassemblement National (RN) hat kürzlich eine spezialisierte Firma beauftragt, die digitalen Profile seiner zukünftigen Kandidaten für die französischen Parlamentswahlen zu überprüfen. Damit will die Partei um Marine Le Pen verhindern, dass sogenannte „schwarze Schafe“...
Frankreich droht seine Klimaziele zu verfehlen. Der Rückzug des Secrétariat général à la planification écologique (SGPE) aus dem Zentrum der politischen Steuerung wirft ein Schlaglicht auf die strukturellen Probleme der französischen Klimapolitik. Das im Sommer...
Die Kontroverse zwischen Emmanuel Macron und Innenminister Bruno Retailleau über die Zukunft der französischen Energiepolitik legt tiefe politische Bruchlinien offen. Am 3. Juli bekräftigte der Präsident bei einem Besuch in Roquefort-sur-Soulzon die Notwendigkeit eines Energiemixes...
Am 3. Juli 2025 hat die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) ihre Grenzen im Umgang mit zivilgesellschaftlichen Protestaktionen aufgezeigt. Die Straßburger Richter wiesen die Klage von elf französischen Klimaschutzaktivisten ab, die 2019 Porträts von Präsident Emmanuel Macron...
Das Rassemblement National (RN) und andere Partner, wie etwa die deutsche AFD, in der damaligen europäische Fraktion Identität und Demokratie (ID) sehen sich erneut schweren Vorwürfen der Veruntreuung öffentlicher Mittel ausgesetzt. Ein interner Prüfbericht des...
Der Rassemblement National (RN) sieht sich erneut mit schwerwiegenden Vorwürfen des Missbrauchs europäischer Gelder konfrontiert. Ein vertraulicher Bericht der Finanzdirektion des Europäischen Parlaments legt nahe, dass der rechtspopulistische französische Partei- und Parlamentsverbund zwischen 2019 und...











