Wenn die Sonne brennt und die Luft flimmert, verlangt der Körper nach Speisen, die flüssigkeitsreich, mineralstoffhaltig und kühlend sind. Die französische Küche kennt dafür seit Jahrhunderten eine einfache, elegante Lösung:
Melone mit luftgetrocknetem Schinken.
Dieses Gericht –...
Die französische Küche ist nicht nur für Butter, Käse und edle Schmorgerichte berühmt, sondern auch für ihre leichten, raffinierten Erfrischungsgetränke. Besonders an Tagen, an denen die Sonne gleißend über den Lavendelfeldern der Provence brennt oder...
Wenn die Hitze Frankreichs über Lavendelfelder und Marktstände flimmert, sucht die traditionelle Küche Wege, Körper und Geist zu kühlen. Ratatouille froide, die kalt marinierte Version des provenzalischen Gemüsetraums, ist dabei nicht nur eine kulinarische Erfrischung,...
Wenn der Körper nach Erfrischung und Elektrolyten ruft, ist es Zeit für ein Getränk, das nicht nur kühlt, sondern auch nährt. Die Eau de Concombre, Menthe et Sel de Guérande vereint genau diese Eigenschaften in...
Wenn die Sonne über den Lavendelfeldern brennt und die Zikaden ihre Lieder zirpen, weiß man in der Provence: Es ist Zeit für leichte, nährende Kost, die Körper und Geist erfrischt.Die Soupe au Pistou ist dabei...
🌞 Die Quintessenz der Erfrischung
Wenn die südfranzösische Sonne erbarmungslos vom Himmel brennt und die Meeresluft warm und schwer über der Côte d’Azur liegt, schwören Einheimische auf ein einfaches, aber wirkungsvolles Hausmittel: Zitronenwasser mit einer Prise...
Wenn die sengende Sommerhitze die Luft flirren lässt und der Körper nach Salz und Frische verlangt, ist es Zeit für eines der legendärsten Gerichte der französischen Riviera: Salade Niçoise.
Diese Ikone aus Nizza vereint alles, was...
Die „Cucina Bianca“ – die weiße Küche – erzählt von den einfachen, kraftspendenden Speisen der Hirten, Bauern und Müller aus den ligurischen Tälern (Alta Valle Arroscia, Valle Argentina, Valle Tanaro) bis hinein ins piemontesische und...
Die Cucina Bianca erzählt die Geschichte einer archaischen Küche, die auf den schlichten, hellen Zutaten der Hirten basiert: Milch, Mehl, Kartoffeln, Lauch, Käse, Knoblauch. Sie ist die Küche des Transhumanzvolks, das zwischen dem ligurischen Alpenbogen...
Inmitten der stillen Alpentäler zwischen Ligurien und dem Piemont, wo Ziegen über kräuterduftende Hänge klettern und der Wind nach Thymian, Heu und frischgebackenem Brot riecht, entstand eine Küche, die sich nicht durch Luxus, sondern durch...