Artikelserie Leben in Frankreich

Frankreich, das Land der Liebe, der exquisiten Küche und der hohen Kunst, zieht jährlich nicht nur Millionen von Touristen an, sondern auch zahlreiche Deutsche, die hier ihr neues Zuhause finden.

Diese Artikelserie wird laufend durch neue Beiträge erweitert.

Suffle
Das Soufflé ist ein wahres Kunstwerk der französischen Küche. Der Begriff „Soufflé“ leitet sich vom französischen Wort „souffler“ ab, was so viel bedeutet wie „aufblasen“ oder „aufwehen“. Diese Bezeichnung ist mehr als treffend, denn das...
Gratin-de-Crozets
Gratin de Crozets ist ein traditionelles Gericht aus der französischen Alpenregion Savoyen, das durch seine rustikale Einfachheit und den Einsatz regionaler Zutaten besticht. Diese herzhafte Speise ist insbesondere in den kalten Wintermonaten sehr beliebt, wenn...
Tarte-Bressane
Die Tarte Bressane, auch als "Tarte à la Crème" bekannt, ist ein einfacher, aber eleganter Genuss aus der französischen Region Bresse, die südlich von Burgund liegt und sich bis in die Weinanbaugebiete von Bugey erstreckt....
Sommelier_Cahors_Malbec

Cahors: Die Heimat des Malbecs

Cahors, eine Region im Südwesten Frankreichs, ist die historische Heimat des berühmten Malbec-Weins. Im Gegensatz zu den fruchtigeren und weicheren Malbecs aus der Neuen Welt, insbesondere aus Argentinien, ist der Malbec aus Cahors als tiefgründiger,...
Cassoulet-Quercynois
Ursprung und Geschichte. Das Cassoulet ist eines der berühmtesten Gerichte Südfrankreichs und spiegelt die reiche kulinarische Tradition des ländlichen Südwestens wider. Es ist ein wahrhaft rustikales Gericht, das ursprünglich in Zeiten der Not entstanden ist...
Omelette-du-Quercy
Die Region Quercy im Südwesten Frankreichs ist berühmt für ihre kulinarischen Schätze, aber keiner ist so kostbar und begehrt wie die „Truffes du Quercy“, die schwarzen Trüffel. Diese seltenen und aromatischen Pilze gelten als eine...
Choucroute_garnie
Die Choucroute Garnie, auch als Elsässer Sauerkraut bekannt, ist ein Symbol der kulinarischen Tradition des Elsass. Dieses Gericht vereint die besten Einflüsse der deutschen und französischen Küche in einer harmonischen Symbiose. Auf den ersten Blick...
Elsaesser-Flammkuchen
Der Flammkuchen, oder auf Französisch Tarte flambée, ist eine der bekanntesten Spezialitäten des Elsass und hat eine lange und interessante Geschichte. Mit seinem knusprigen, dünnen Teigboden und den herzhaften Belägen gilt er heute als ein...
Gaufre-de-Lille
Die Gaufre de Lille, auch bekannt als die flämische Waffel, ist eine traditionelle Süßspeise aus der französischen Stadt Lille, die für ihre köstliche und leicht knusprige Textur sowie ihren reichen Geschmack berühmt ist. Anders als...
Castagnade
Die Küche der Cévennen ist eng mit der Landschaft und den landwirtschaftlichen Produkten dieser französischen Region verbunden. Ein herausragendes Beispiel dafür ist die Castagnade, ein Fest der Esskastanien. Die Esskastanie, oder "Châtaigne" auf Französisch, spielt...