Unwetter_Blitz
Am Mittwoch, den 31. Juli, zogen heftige Gewitter über die Vogesen hinweg und hinterließen eine Spur der Verwüstung: Überflutete Straßen und ein evakuiertes Campingplatzgelände. Unwetter in Gérardmer In Gérardmer, einer idyllischen Stadt in den Vogesen, fielen binnen...
Gewittersturm
Hitze und Sturm: Eine gefährliche Kombination. Frankreich erlebt derzeit eine intensive Hitzewelle, die die Hälfte des Landes im Griff hat. Météo-France hat für Dienstag, den 30. Juli, 45 Départements im Süden des Landes in Alarmbereitschaft...
Hitzewelle
Frankreich steht vor einigen glühend heißen Sommertagen. Mit Temperaturen von rund um die 40°C im Süden und einer Ausdehnung der Hitze auf den Norden im Laufe des Dienstags, ist das Land mit seiner ersten Hitzewelle...
Ueberschwemmungen_Indien_Kerala
Schwere Regenfälle lösen in Kerala tödliche Erdrutsche aus. In den hügeligen Dörfern des südindischen Bundesstaates Kerala, genauer gesagt im Wayanad-Distrikt, haben heftige Regenfälle am frühen Dienstag mehrere verheerende Erdrutsche ausgelöst. Dabei kamen mindestens 49 Menschen...
Hitze_Gesundheit
Die Hitzewelle breitet sich aus: Bis zu 35°C in Paris erwartet... Die Hitzewelle in Frankreich hat am Montag bereits den Süden des Landes mit Temperaturen um die 40°C getroffen und erreicht nun Paris und seine...
Hitzewelle
Heute werden im Südwesten Frankreichs höchste Temperaturen erwartet, warnt Météo-France. Insgesamt sind 39 Départements, von Südfrankreich bis Korsika, wegen einer Hitzewelle in Alarmbereitschaft versetzt worden. Alix Roumagnac, Präsident der Firma Predict, einer Tochtergesellschaft von Météo-France, sagt:...
Sturmschäden_Frankreich_ScreenF2
Ein Dorf im Schlamm versunken Am Samstagabend, dem 20. Juli, haben heftige Gewitter in mehreren französischen Départements große Schäden verursacht. Ganze Gemeinden wurden überschwemmt und tausende Haushalte waren ohne Strom. Besonders schlimm traf es die kleine...
Hitzewellen_in_Europa
Die Stadt als Backofen Am Freitag, dem 19. Juli, wurde in Lyon im Herzen des Rhône-Gebiets eine Temperatur von bis zu 35 Grad gemessen. Diese extreme Hitze wird durch sogenannte „Wärmeinseln“ verursacht – ein häufiges Phänomen...
Wasserhahn
In Durban-Corbières, einem kleinen Dorf im Département Aude, hat die Dürre voll zugeschlagen. Seit drei Tagen wird das Wasser von 14 Uhr bis 6 Uhr morgens abgestellt. Das trifft die 645 Einwohner hart – und...
Durban_4_jcb
Durban-Corbières: Ein Dorf kämpft gegen die Trockenheit Durban-Corbières, eine kleine Gemeinde im Departement Aude, erlebt seit Montag, dem 15. Juli, drastische Wassereinschränkungen. Die etwa 650 Einwohner müssen von 14 Uhr bis 6 Uhr morgens ohne Wasser...