Gorgonien
Um zu versuchen, das zu retten, was von den Lebewesen neben uns noch übrig ist, begann am Mittwoch, dem 7. Dezember, in Montreal die COP15. Um die Dringlichkeit der Herausforderungen dieser neuen COP zu veranschaulichen,...
Nationalversammlung
Nach einer positiven Abstimmung im Senat begann am Montag die Prüfung des Gesetzentwurfs über erneuerbare Energien in der Nationalversammlung, wo die Regierung mit der Linken zusammenarbeiten muss, um die Verabschiedung des Gesetzes sicherzustellen. Umweltschützer und...
cop-15-biodiversite-montreal
Die UN-Konferenz über die biologische Vielfalt begann am Mittwoch, dem 6. Dezember in Montreal mit einer gewaltigen Herausforderung: Innerhalb von zwei Wochen soll ein historisches Abkommen geschlossen werden, die "letzte Chance", um Arten und Lebensräume...
Offshore_Windkraft
Die Abgeordneten beraten ab Montag über den Gesetzesentwurf zur Beschleunigung der erneuerbaren Energien. Inmitten der Energiekrise soll das Gesetz Frankreich ermöglichen, seinen Rückstand aufzuholen, indem insbesondere ein Schwerpunkt auf die Entwicklung von Solar- und Offshore-Windkraftanlagen...
Fisch_Fluss
Das Wasser in den Flüssen Süd- und Ostfrankreichs hat sich laut der Wasseragentur Rhône-Méditerranée-Corse in den letzten 30 Jahren sichtbar verbessert. Die Wasserbehörde Rhône-Méditerranée-Corse warnt, dass der Kampf um die Wasserqualität, die sich zwar in den...
Thermometer
Die Durchschnittstemperatur des gesamten Jahres wird mindestens 14,2°C erreichen, was auf mehrere extreme Hitzewellen zurückzuführen ist, von denen drei im vergangenen Sommer auftraten. Das Jahr 2022 ist bereits jetzt "das wärmste" Jahr, das seit Beginn der...
Zitrone_von_Menton
Nach zwei trockenen Sommern fällt die Zitronenernte in Menton, Alpes-Maritimes, ungewöhnlich schlecht aus. Mit kleineren Früchten können die Erzeuger nicht mehr von der geschützten geografischen Angabe (IGP) profitieren. In Menton (Alpes-Maritimes) sind die Zitronenbauern sehr besorgt....
Altstadt_Lille
Drei weitere Gebäude mussten in der Nacht von Samstag auf Sonntag, dem 27. November, in Lille (Nordfrankreich) wegen Einsturzgefahr evakuiert werden. Im Stadtzentrum von Lille (Nord), in der Rue Lepelletier, sorgen mehrere Gebäude für Unruhe. Starke...
Walross_France2
Seit einiger Zeit tauchen Meeressäuger und Pinguine, die eigentlich nicht an die französischen Küsten gehören, in den Häfen oder an den Stränden Frankreichs auf. Ein Phänomen, das Folge des Klimawandels sein könnte. Er kann es nicht...
Klima_Migration
Laut dem Abgeordneten von La France Insoumise, Alexis Corbière, wird es in naher Zukunft mindestens 86 Millionen Klimaflüchtlinge geben. Als Gast des Senders Franceinfo sagte der Abgeordnete von La France Insoumise Alexis Corbière, dass laut einem...