Erlebt die Mittelmeerregion die heftigsten klimatischen Umwälzungen? Das legt zumindest der Weltklimarat (IPCC) nahe, der seit Jahren einen beeindruckenden Anstieg der Wassertemperaturen verzeichnet. Dies könnte zu Klimakatastrophen großen Ausmaßes führen.
Seit einigen Tagen regnet es...
Pierre Hurmic, der grüne EELV-Bürgermeister von Bordeaux, äusserte sich am Freitag, dem 19. August 2022, auf Franceinfo.
"Es ist an der Zeit, dass die Regierung das Ausmaß des Klimawandels und des klimatischen Leidens erkennt", sagte der...
Das Meer knabbert immer mehr die französischen Küsten an. Welche Zukunft haben Häuser in den bedrohten Gebieten?
Im Baskenland bedroht die Küstenerosion kurzfristig 530 Wohnhäuser und 40 Geschäfte. Und das ist kein Einzelfall: In Frankreich gibt...
Seit Jahresbeginn gingen in der EU bereits mehr als 660.000 Hektar in Flammen auf. Der bisherige Rekord lag am 13. August 2017 bei 420.913 Hektar.
Die Hochsaison der Waldbrände ist noch nicht vorbei und schon jetzt...
Im Jahr 2022 wurden allein in Frankreich bereits mehr als eine Million Tonnen CO2 durch Waldbrände in die Atmosphäre freigesetzt.
Waldbrände haben langfristig negative Auswirkungen auf das Klima. Die Kohlendioxidemissionen, die durch die Brände allein in...
Laut einer YouGov-Umfrage für die "HuffPost" sind 70% der befragten Franzosen der Meinung, dass die Regierung nicht genug gegen die globale Erwärmung unternimmt. Berufstätige und Frauen sind am kritischsten.
Brände, Dürre, Hitzewelle... Dieser Sommer ist...
Ein Ende der Zunahme von Hitzewellen ist nicht abzusehen. Frankreich befindet sich bereits in der vierten Hitzeperiode dieses Sommers. Die Intensität der künftigen Hitzeperioden wird je nach Gebiet unterschiedlich sein.
Frankreich tritt in die vierte...
Mehrere Vorhersagen warnen vor extremer Hitze, die auch in der nächsten Woche in Teilen Frankreichs herrschen soll. Das Wochenende vom 6. und 7. August verspricht bereits hohe Temperaturen.
Mittlerweile zum vierten Mal in diesem Sommer wird...
"Mehr als hundert Gemeinden in Frankreich haben heute kein Trinkwasser mehr", sagte der Minister für den ökologischen Übergang, Christophe Béchu, am Freitag bei einem Besuch in der Region Alpes-de-Haute-Provence.
In diesen Gemeinden, so der Minister, "gibt...
Seit mehreren Wochen lebt frankreich im Rhythmus aufeinanderfolgender Hitzeperioden. Aber nicht nur die Erde überhitzt sich: Ende Juli erreichte die Oberflächentemperatur des Mittelmeers mit 30,7 °C einen Rekordwert. Dieses Phänomen der "Meereshitze" wird aufgrund der...












