Die Gletscher der Pyrenäen sind die südlichsten in Europa. Mit jedem Jahr wird ihr Rückzug deutlicher und beschleunigt sich sogar. Dieser Sommer 2021 wird das bedeutendste Gletscherschmelzen der letzten Jahre gesehen haben. Was wird bei...
Der australische Premierminister Scott Morrison, der chinesische Präsident Xi Jinping, der russische Staatschef Wladimir Putin und der indische Premierminister Narendra Modi haben ihre Teilnahme an der diesjährigen UN-Klimakonferenz in Glasgow, Schottland, noch nicht bestätigt.
Elisabeth...
Im Februar bereits entschied das Gericht zugunsten von vier Organisationen, die Klage eingereicht hatten, und erklärte den Staat für "verantwortlich", weil er seine eigenen Verpflichtungen, insbesondere im Rahmen des Pariser Abkommens, nicht erfüllt.
Das Pariser Verwaltungsgericht...
Die Klimakonferenz COP26 wird am 1. November in Glasgow (UK) im Zeichen absoluter Dringlichkeit eröffnet. Armelle Oger, Journalistin bei "We Demain", berichtet auf Franceinfo über die Themen der Konferenz.
Wenige Wochen vor der Eröffnung der COP...
Am Dienstag, den 5. Oktober, wurde der Nobelpreis für Physik 2021 an zwei Experten für die physikalische Modellierung des Klimawandels, den amerikanisch-japanischen Syukuro Manabe und den deutschen Klaus Hasselmann, sowie an den italienischen Theoretiker Giorgio...
Wissenschaftler haben gerade eine vernichtende Studie veröffentlicht. Sie haben drei Szenarien ausgearbeitet, um zu ermitteln, wie der Planet im Jahr 2500 aussehen wird. Möglicherweise wird er nicht mehr von Menschen bewohnt sein.
Wie wird der Planet...
Noch bis Donnerstag werden 400 junge Menschen aus der ganzen Welt in Italien debattieren und Lösungen für den Klimawandel vorschlagen.
Sie kommen aus Italien, dem Kongo, Afghanistan und vielen anderen Ländern. Ab Dienstag, 28. September,...
In Sibirien war es ein verheerender Sommer, mit noch nie dagewesenen Temperaturen und massiven Bränden.
Das Urteil des Europäischen Instituts für Erdbeobachtung ist eindeutig: Die Tausende von Hektar Natur, die in diesem Sommer in allen Teilen...
Nach Angaben des Europäischen Erdbeobachtungsdienstes Copernicus wurden im Juli und August 2021 zwei Weltrekorde aufgestellt.
Brände in vielen Teilen der Welt verursachten im Juli und August 2021 Rekord-CO2-Emissionen, teilte der europäische Erdbeobachtungsdienst Copernicus am Dienstag, 21....
Der britische Premierminister sprach auf dem UN-Klimagipfel.
Der britische Premierminister Boris Johnson sagte am Montag, 20. September, bei einem Treffen der Staats- und Regierungschefs bei der UNO, er sei "zunehmend frustriert" über die reichen Länder, die...