Frankreich bricht diesen Sommer traurige Rekorde bei den Waldbränden, wie das Europäische Waldbrandinformationssystem berichtet. Hier ein Überblick über die aktuell aktiven Brände.
Mit bereits mehr als 47.000 Hektar verbrannter Fläche seit Jahresbeginn verzeichnete Frankreich laut dem...
Ab heute werden in mehreren Städten Frankreichs wieder Temperaturen von über 35 Grad herrschen. Durch ein starkes Hochdruckgebiet begünstigt, werden die hohen Temperaturen diesmal länger anhalten, sodass diese Hitzewelle noch schlimmer ist als die vorherige.
Kaum...
Nach einem Wochenende mit heftigen Bränden loderten die Flammen am Montag, dem 8. August, im Département Morbihan in der Bretagne erneut auf. Familien mussten vorsorglich aus ihren Häusern evakuiert werden.
Davor hatten Feuerwehr und Bewohner Angst....
Am Montag, dem 8. August, brach gegen Abend im Departement Lozère ein Feuer aus, das sich bis in das Aveyron ausbreitete. Dreitausend Menschen mussten in der Nacht evakuiert werden.
Das Feuer, das am Montag, dem 8....
Wasserknappheit: In einem Dorf im Departement Ain wird Leitungswasser acht Stunden am Tag abgestellt
Um der Trockenheit zu begegnen, hat der Bürgermeister von Arboys-en-Bugey im Departement Ain beschlossen, seinen Bürgern für etwa 8 Stunden pro Tag das Wasser abzustellen. Eine Massnahme, die die Gemüter spaltet.
In Arboys-en-Bugey haben die 640...
Seit dem Wochenende hat Frankreich wieder mit einer Reihe von Waldbränden zu kämpfen, die noch nicht alle unter Kontrolle sind. Hier ein Überblick über die Lage.
Am Wochenende brachen in den Departements Mobihan, Finistère, Isere und...
Drei Haie sind in den letzten zehn Tagen sehr nahe an den Küste des Departements Var gesichtet worden. Es gab aber keine Panik, im Gegenteil, die Tourismusbranche - und die Touristen selbst - freuen sich...
Der vor fünf Tagen in der Seine entdeckte Beluga zeigt zwar ein "ruhiges Verhalten", ist aber "stark abgemagert und weist Hautveränderungen auf, die auf den Aufenthalt im Süßwasser zurückzuführen sind", so die Präfektur des Departements...
Aufgrund der steigenden Temperaturen hat die Weinlese in Südwestfrankreich bereits begonnen. Das ist viel früher als üblich. Eine Situation, die zu einem Mangel an Saisonarbeitskräften führt. Die Winzer rechnen mit einem Rückgang ihrer Erträge. France...
Die Dürre zwingt die Landwirte, angesichts des Mangels an Gras auf den Feldern ihre Tiere mit Futtervorräten zu füttern, die eigentlich für den Winter gedacht waren. Dies könnte in den kommenden Monaten zu deutlich höheren...












