151 chemische und toxische Moleküle wurden bei Wasseranalysen aus acht Bergseen in den Pyrenäen von Forschern eines Teams des CNRS in Toulouse gefunden. Diese Moleküle sollen von menschlichen Aktivitäten stammen.
Es ist bekannt, dass die Ozeane...
Die Mitglieder eines Wandervereins aus Marseille führten in der Calanque de Cortiou Aufräumarbeiten durch. Ziel ist es, an diesem stark frequentierten Ort wieder ein funktionierendes Ökosystem herzustellen.
Die Calanque de Cortiou, die sich im Herzen des...
Für den heutigen Montag hat Météo France zwei Departements auf die Warnstufe Orange gesetzt: Tarn und Haute-Garonne. In diesen beiden Departements wird ein besonders starker Autan-Wind erwartet.
Der Wind d'autan oder Autan-Wind ist ein Wind, der...
Am Vorabend der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen wurden am Samstag, 9. April, in mehreren französischen Städten "Marches pour le futur" (Märsche für die Zukunft) organisiert. In Paris stand der Kampf gegen die globale Erwärmung im...
In Frankreich wird nächste Woche wieder Sandstaub aus der Sahara erwartet. Die erwarteten Sandmengen sollen diesmal ziemlich groß sein.
Sandstaub aus der Sahara wird in der kommenden Woche nach Frankreich zurückkehren. Das Phänomen, das in den...
Ende März wurde der Jahresbericht 2021 des Braunbärennetzwerks veröffentlicht. Bärenangriffe gehen zurück, aber die Population wächst...
Jedes Jahr bestätigen die Zahlen erneut, dass der Braunbär die Pyrenäen liebt. Der am 31. März dieses Jahres veröffentlichte Jahresbericht...
Ochsenherz, Krimschwarz oder Berner Rose: In diesen ersten Frühlingstagen ist die Ernte von alten Tomatensorten in den Gewächshäusern Frankreichs in vollem Gange.
Aber in diesem Jahr ist die Stimmung zwischen den Reihen der Tomaten-Pflanzen kühler als...
Sturmwarnung für Frankreich. Der Sturm Diego wird am Freitag, 8. April, über das Land ziehen. Wind begleitet von starken Regenfällen. Das Wetter soll sich bereits am Donnerstag verschlechtern.
Holen Sie die Regenschirme und Windjacken heraus!...
Am Freitag, dem 11. Dezember 2020, gewann ein Spieler aus Südfrankreich 200 Millionen Euro in der EuroMillionen-Lotterie. Heute gibt er bekannt, mit diesem Geld eine Stiftung gegründet zu haben, die sich dem Umweltschutz widmet.
Vor zwei...
Der Premierminister und der Landwirtschaftsminister besuchten am Dienstagnachmittag, 5. April, das Departement Tarn-et-Garonne. Gemeinsam kündigten sie die Aktivierung mehrerer Hilfsmaßnahmen für die vom Frost betroffenen Landwirte an.
Am Dienstagnachmittag, dem 5. April, besuchte Premierminister Jean Castex...












