Mehr als 7000 Menschen, Touristen und Einwohner, wurden im Var evakuiert, wo das Feuer auch heute noch immer nicht vollständig unter Kontrolle ist. Bis vor wenigen Stunden hielten sie sich auf Campingplätzen, Reiterhöfen und anderen...
Dank einer "extremen Mobilisierung" angesichts des heftigen Brandes, der seit Montag das Hinterland von Saint-Tropez im Département Var heimgesucht hat, konnte "das Schlimmste verhindert werden", so der französische Staatspräsident, der am späten Dienstag den Ort...
Die Rauchwolke des Brandes, der im Var wütet, erreichte am Dienstag, 17. August, Korsika und tauchte die Insel in einen verbrannt riechenden Nebel. Manche Einwohner gerieten in Panik, weil sie glaubten, dass auch auf der...
Französische Nudelhersteller warnten am Montag vor einer bevorstehenden Verknappung des Hartweizens aufgrund von Wetterproblemen in Kanada und Europa und forderten die Behörden auf, zu helfen. "Der Klimawandel gefährdet den Teigwarenmarkt", warnten der Verband der Teigwarenhersteller (Sifpaf)...
Ein Feuerwehrmann wurde leicht verletzt und 81 Einwohner von einem Dutzend Dörfern wurden evakuiert. Mehr als 600 portugiesische Feuerwehrleute versuchen, einen Brand zu bekämpfen, der am Sonntag in der Touristenregion Algarve ausgebrochen ist. Ein Feuerwehrmann wurde...
Mehrere hundert Feuerwehrleute sind derzeit damit beschäftigt, einen Großbrand zu löschen, der im Departement Var ausgebrochen ist und Waldgebiete und Häuser bedroht. Es entstanden neue Brandherde. Es handelt sich zweifellos um den bisher größten Brand...
Der erste Großbrand des Sommers in Frankreich ereignet sich im Departement Var. Mehr als 4.000 Hektar Wald wurden bereits von den Flammen vernichtet. Der Brand im Var bei Cogolin dauert noch an. In der Nacht von...
Rund 750 Feuerwehrleute kämpfen derzeit gegen einen starken Waldbrand. Der Waldbrand, der am Montag, 16. August, kurz vor 18 Uhr in Gonfaron (Var) ausbrach, hat bereits 4.000 Hektar verbrannt, so der letzte Lagebericht der Präfektur, der...
Waldbrände
Nach Angaben des Wasser- und Forstwirtschaftsamtes waren bis zum späten Sonntagabend bereits 200 Hektar zerstört worden. Feuerwehrleute setzten in der Nacht zum Sonntag, 15. August, ihre Bemühungen fort, die Brände zu bekämpfen, die bereits den zweiten...
In der Nacht von Freitag, den 13. auf Samstag, den 14. August wurde auf dem Gipfel des Pic du Midi in den Pyrenäen der Rekord für die heißeste Nacht in einem August aufgestellt. Die Meteorologen...