Ein kleiner Ort im Département Nord, ein stiller Abend im Oktober – und dann ein Knall, der alles verändert. In Saint-Python, einer Gemeinde mit kaum mehr als 1.000 Bewohnern, ist am Donnerstagabend ein 70-jähriger Mann...
Die Schaufenster glänzen. Die Logos wirken plötzlich edel. Und dort, wo einst die Elite des französischen Einzelhandels Hof hielt, taucht nun ein Name auf, der bis vor Kurzem eher mit Wegwerfmode aus dem Internet assoziiert...
In der französischen Provinz sind große Investitionen selten ein stilles Ereignis. Schon gar nicht, wenn der Name „Amazon“ fällt und von einem „neuen Mega-Logistikzentrum“ die Rede ist. Doch wer genauer hinsieht, erkennt: Das, was in...
Der hässliche Diskurs ist zurück – einer, von dem man geglaubt hatte, er sei endgültig abgeschlossen. Seit dem 9. Oktober 1981 ist die Todesstrafe in Frankreich Geschichte. Doch aktuelle Umfragen deuten darauf hin: Eine überraschend...
Sie steht still. Und doch spricht sie Bände.
Mitten in der lichtdurchfluteten Eingangshalle des Mucem in Marseille erhebt sich seit dem 9. Oktober ein Monument des Schreckens – eine echte Guillotine aus dem Jahr 1872. Vier...
Ein symbolträchtiger Meilenstein ist gefallen: Am 8. Oktober 2025 überstieg der Goldpreis erstmals in der Geschichte die Marke von 4.000 US-Dollar pro Unze.
Ein Signal, das weit über den Finanzmarkt hinausstrahlt – denn der Höhenflug des...
Ein Livestream ersetzt den Altar, ein TikTok-Clip ersetzt die Sonntagspredigt – und der Hashtag #JesusLovesYou erreicht mehr Jugendliche als ein ökumenischer Kirchentag. In Frankreich hat sich das evangelikale Christentum – und zunehmend auch der Katholizismus...
Frankreich liebt Butter. Und zwar nicht zu knapp: Rund acht Kilogramm pro Kopf und Jahr kommen hierzulande auf Brote, in Soßen, Croissants oder Bratpfannen. Doch still und leise vollzieht sich in den Supermarktregalen und auf...
Die Drôme. Eine Region, die man eher mit Lavendel, Aprikosen und Bio-Wein verbindet als mit tropischen Knollen. Und doch ist sie gerade dabei, sich als französisches Zentrum für den Anbau der Süßkartoffel zu etablieren –...
Es ist kurz nach vier Uhr morgens, als das Viertel Beauval in Meaux (Seine-et-Marne) aus dem Schlaf gerissen wird. Eine Serie von ohrenbetäubenden Schüssen zerreißt die Stille der Nacht. Fenster erzittern, Mauern vibrieren – so...