Schlagwort: Klimawandel
Der Präsident der Republik und die Premierministerin haben am Mittwoch mit der gesamten Regierung eine Strategie ausgearbeitet, die darauf abzielt, Klimaschutz, Energieeffizienz und Kaufkraftsicherung miteinander zu verbinden. Den Ministern wurden Fahrpläne sowie "eine Liste von...
Besonders hohe Temperaturen, sehr lange Hitzeperioden... Frankreich hat gerade einen Rekordsommer hinter sich, seinen zweitwärmsten nach dem Sommer 2003. In einem Lagebericht zieht Météo France eine Bilanz der letzten Monate und blickt auf die kommenden...
Laut Météo France ist der Sommer 2022 nach 2003 der zweitwärmste jemals in Frankreich gemessene Sommer.
"Die globale Erwärmung hat sehr konkrete Auswirkungen auf unser heutiges tägliches Leben", sagt Agnès Pannier-Runacher. Die Ministerin für den Energiewandel...
Météo France präsentierte am Dienstagmittag die Zusammenfassung der sommerlichen Messungen, die mehrere Rekorde gebrochen haben. So wurde zum Beispiel in der Bretagne die 40°C-Marke überschritten und Waldbrände haben seit Jahresbeginn 62.000 Hektar Land verwüstet.
Die Hitzewellen,...
Brände in der Gironde und im Gard, ein Tornado im Calvados, mörderische Windböen auf Korsika, noch nie dagewesene Trockenheit... In diesem Sommer wurde Frankreich von außergewöhnlichen Klimaereignissen heimgesucht, die allesamt auf den Klimawandel zurückgeführt werden....
Erlebt die Mittelmeerregion die heftigsten klimatischen Umwälzungen? Das legt zumindest der Weltklimarat (IPCC) nahe, der seit Jahren einen beeindruckenden Anstieg der Wassertemperaturen verzeichnet. Dies könnte zu Klimakatastrophen großen Ausmaßes führen.
Seit einigen Tagen regnet es...
Pierre Hurmic, der grüne EELV-Bürgermeister von Bordeaux, äusserte sich am Freitag, dem 19. August 2022, auf Franceinfo.
"Es ist an der Zeit, dass die Regierung das Ausmaß des Klimawandels und des klimatischen Leidens erkennt", sagte der...
"Wir hatten im April vor der historischen Dürre gewarnt, aber es wurde nichts unternommen". Oder: "Sie waren unfähig, vorausschauend zu handeln".
In den letzten Wochen hat es in Frankreich nicht an Kritik gefehlt, um die...
Laut einer YouGov-Umfrage für die "HuffPost" sind 70% der befragten Franzosen der Meinung, dass die Regierung nicht genug gegen die globale Erwärmung unternimmt. Berufstätige und Frauen sind am kritischsten.
Brände, Dürre, Hitzewelle... Dieser Sommer ist...
Einem regenarmen Winter und Frühling folgte der trockenste Juli aller Zeiten mit einer Reihe von Hitzerekorden: Die Dürre in Frankreich beunruhigt die Menschen. Insgesamt 93 der 96 Departements haben bereits Maßnahmen zur Einschränkung der Wasserversorgung...