Die Europäische Union steht vor einer sicherheitspolitischen Zäsur. Angesichts wachsender geopolitischer Spannungen und der zunehmenden Unsicherheit über die langfristige Unterstützung der USA für die Ukraine hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen einen ehrgeizigen Plan zur...                    
                    
                
                        
Die jüngsten Entwicklungen im Ukraine-Konflikt haben die geopolitische Landschaft Europas und der transatlantischen Beziehungen erheblich verändert. Während europäische Staats- und Regierungschefs intensiv an einem Plan für eine Waffenruhe arbeiten, stellt die Haltung der aktuellen US-Regierung...                    
                    
                
                        
Papst Franziskus kämpft weiterhin mit ernsthaften gesundheitlichen Problemen. Nach zwei akuten Atemausfällen am Montag musste der 88-jährige Pontifex erneut auf eine nicht-invasive mechanische Beatmung zurückgreifen. Die jüngsten Komplikationen verschärfen die bislang schwerste Gesundheitskrise seines Pontifikats.
Erneute...                    
                    
                
                        
Die Entscheidung der US-Regierung, die militärische Unterstützung für die Ukraine vorübergehend auszusetzen, hat weitreichende Implikationen für den Konflikt mit Russland und die transatlantischen Beziehungen. Wie ein hochrangiger Regierungsvertreter in Washington erklärte, wolle Präsident Donald Trump...                    
                    
                
                        
Papst Franziskus bleibt im Krankenhaus, sein Gesundheitszustand ist stabil, aber weiterhin ernst. Das Oberhaupt der katholischen Kirche wird seit dem 14. Februar wegen einer beidseitigen Lungenentzündung in der Gemelli-Klinik in Rom behandelt. Seitdem ist er...                    
                    
                
                        
Während sich die transatlantischen Spannungen über die Ukraine-Politik verschärfen, haben sich Großbritannien, Frankreich und die Ukraine darauf verständigt, einen gemeinsamen Waffenstillstandsplan zu erarbeiten. Das Ziel: Eine diplomatische Lösung für den anhaltenden Krieg zu entwickeln und...                    
                    
                
                        
Am 28. Februar 2025 kam es im Oval Office des Weißen Hauses zu einem beispiellosen diplomatischen Eklat zwischen US-Präsident Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Dieses Ereignis hat nicht nur die Beziehungen zwischen...                    
                    
                
                        
Nach vier Jahrzehnten bewaffneten Widerstands hat die kurdische Arbeiterpartei PKK einen einseitigen Waffenstillstand mit der Türkei erklärt. Diese Entscheidung folgt einem eindringlichen Appell ihres inhaftierten Gründers Abdullah Öcalan, der dazu aufgerufen hatte, den bewaffneten Kampf...                    
                    
                
                        
Die diplomatische Eskalation zwischen US-Präsident Donald Trump und seinem ukrainischen Amtskollegen Wolodymyr Selenskyj hat weltweit Reaktionen ausgelöst. Während europäische Staats- und Regierungschefs der Ukraine demonstrativ ihre Unterstützung zusicherten, nutzten russische Offizielle die Gelegenheit, um die...                    
                    
                
                        
Drei Jahre Krieg haben in der Ukraine massive Zerstörungen hinterlassen. Die neuesten Berechnungen der Weltbank zeigen, dass der Wiederaufbau eine enorme finanzielle Herausforderung darstellt.
Kosten des Wiederaufbaus sprengen alle Maßstäbe
Die Weltbank beziffert die Kosten für den...                    
                    
                 
			