Der Atomreaktor wurde von dem französischen Konzern Areva und dem deutschen Konzern Siemens gebaut und ist der dritte sogenannte EPR, der weltweit in Betrieb ist.
Es war eine der symbolischen Baustellen für die Schwierigkeiten des EPR,...
Nach einer aktuellen Entscheidung des Bürgermeisters von Portofino ist es Touristen verboten, im Stadtzentrum und an der Strandpromenade "stehen zu bleiben". Eine radikale Entscheidung, die bis zum 15. Oktober in Kraft ist, um Menschenmengen zu...
Nicht alle Euro-Münzen sind gleich. Unter ihnen verstecken sich extrem seltene Exemplare, um die sich Sammler reißen.
Die Ein-Cent-Münzen werden immer weniger benutzt und sammeln sich in den Tiefen unserer Schubladen an. Dabei haben einige von...
Lasse Wellander, ehemaliger Gitarrist der Gruppe ABBA, starb im Alter von 70 Jahren. Die Mitglieder der legendären Band ehrten ihn in einem Nachruf.
Er hatte die größten Hits der Gruppe ABBA geprägt. Lesse Wellander, der ehemalige...
"Dies ist der Ausdruck einer französisch-niederländischen Annäherung, die anzuerkennen es an der Zeit war", äusserte sich der Elysée-Palast.
Kaum aus China zurückgekehrt, reist Emmanuel Macron in die Niederlande. Er wird am Dienstag, dem 11. April, in...
Der ehemalige italienische Premierminister Silvio Berlusconi, der wegen seines langen Lebens in der Politik den Spitznamen "der Unsterbliche" trägt, befindet sich am Donnerstag, einen Tag nach seiner Einlieferung ins Krankenhaus, in einem "stabilen" Zustand, doch...
Nordspanien wird von Bränden heimgesucht, die wahrscheinlich durch Brandstiftung ausgelöst wurden. In den letzten Stunden wurden mehr als 100 Brände gelegt. Die Behörden machen Terroristen verantwortlich. Die Brände werde durch starke Winde angefacht, was zur...
Das Auto des jungen marokkanischen Spielers, der mit über 200 km/h unterwegs war, hob am Donnerstag, dem 30. März, in Flémalle (Belgien) spektakulär ab. Der Spieler erlitt mehrere Brüche, doch die Bilanz hätte weitaus schwerer...
Im Jahr 2021 starben 27.300 Europäer an der Lungenkrankheit, gegenüber 27.000 im Vorjahr, so die neuesten Daten der Weltgesundheitsorganisation (WHO).
Nach 20 Jahren des Rückgangs steigt die Zahl der Tuberkulosetoten in Europa wieder an, wie die...
Im März 2023 wird Spanien bereits von einer gewaltigen Dürreperiode und heftigen Bränden heimgesucht. Für den Premierminister ist dies ein weiterer Beweis für die Dringlichkeit des Klimaschutzes.
Ein gigantisches, noch immer außer Kontrolle befindliches Feuer-Inferno verschlingt...