Die französische Regierung unter Premierminister François Bayrou steht vor einer entscheidenden Weggabelung: Die Diskussion um die Einführung einer sogenannten „TVA sociale“ (soziale Mehrwertsteuer) hat nicht nur wirtschaftliche, sondern auch erhebliche politische Auswirkungen. Marine Le Pen,...
Es war ein Satz, der einschlug wie ein Blitz: Emmanuel Macron stellte Israel ein Ultimatum. Falls sich die humanitäre Lage im Gazastreifen nicht binnen Tagen deutlich verbessere, werde Frankreich gemeinsam mit seinen europäischen Partnern „die...
Ein Zwischenfall, der Fragen aufwirft – und das nicht nur juristischer Natur. Am 4. Mai 2025 wurde Annick Petrus, Senatorin der Partei „Les Républicains“ aus dem französischen Überseegebiet Saint-Martin, am Flughafen Roissy-Charles-de-Gaulle von der Zollbehörde...
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat die Haltung der Vereinigten Staaten im Ukraine-Konflikt als "Test der Glaubwürdigkeit" bezeichnet. Bei seinem Besuch in Singapur bezog er ungewohnt deutliche Positionen gegenüber Washington und stellte den politischen Willen der...
Marine Le Pen sorgt erneut für Aufsehen – diesmal mit einem Seitenhieb, der die ganze Partei erschüttert. Bei einem Besuch Ende Mai 2025 in Neukaledonien ließ sie, angesprochen auf die Rolle ihres Nachfolgers Jordan Bardella...
Ein politischer Hammerschlag ging diese Woche durch Frankreich: Die Assemblée nationale (Nationalversammlung) hat am 28. Mai 2025 die sogenannten Zonen à Faibles Émissions (ZFE) gekippt – Umweltzonen, die eigentlich den Schutz der Bevölkerung vor Luftverschmutzung...
Am 29. Mai 2005 entschieden sich 54,68 % der französischen Wähler gegen den Vertrag über eine Verfassung für Europa. Das klare „Non“ in einem Volksentscheid sollte nicht nur die europäische Integrationsbewegung erschüttern, sondern offenbarte zugleich eine...
Erstmals in der Geschichte Frankreichs stellen die über 50-Jährigen die Mehrheit der Wahlberechtigten. Diese stille, aber folgenreiche Verschiebung innerhalb des Elektorats signalisiert nicht nur einen demografischen Wandel, sondern hat auch tiefgreifende Auswirkungen auf politische Strategien,...
Am 9. Juni 2025 wird das französische Dorf Mormant-sur-Vernisson, mit nur etwa 130 Einwohnern ein Symbol der ländlichen Abgeschiedenheit, zum Zentrum der europäischen Politik. Der Rassemblement National (RN) lädt zu einer „Siegesfeier“, mit der an...
Am 28. Mai 2025 veröffentlichte die französische Nationalversammlung einen wegweisenden Bericht: Korsika soll einen eigenen Autonomiestatus erhalten, verankert in der Verfassung der Fünften Republik. Es ist der bislang deutlichste Schritt der Pariser Politik in Richtung...












