Politik-eingeschränkt

Artikel aus dem Bereich der französischen Politik, die nur unseren Abonnenten uneingeschränkt zur Verfügung stehen.

Macron_Rede_ScreenX
Am 29. November 2024 trat Emmanuel Macron in der Kathedrale Notre-Dame de Paris ans Rednerpult, um den Wiederaufbau dieses ikonischen Bauwerks zu würdigen. Der Ort für diese Ansprache sorgte für Debatten – denn nie zuvor...
Ursula_von_der_Leyen_presents_her_vision_to_MEPs
Am 6. Dezember 2024 sorgte Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, für einen politischen Sturm, als sie während eines Besuchs in Uruguay die Verhandlungen über das Freihandelsabkommen zwischen der EU und dem Mercosur...
Illustration_Nationalversammlung
Nach dem Sturz der Regierung unter Michel Barnier stellt sich Frankreich auf eine Phase intensiver politischer Verhandlungen ein. Präsident Emmanuel Macron steht vor der Aufgabe, einen neuen Premierminister zu ernennen und eine tragfähige Mehrheit zu...
Lecornu_Bayrou
Nach dem Rücktritt von Michel Barnier, ausgelöst durch ein Misstrauensvotum in der Nationalversammlung, steht Emmanuel Macron vor einer neuen Herausforderung: die Suche nach einem Nachfolger für den Posten des Premierministers. In einem zunehmend zersplitterten politischen...
Georges_Pompidou_1969_Wikipedia
Am 5. Oktober 1962 erlebte Frankreich ein politisches Erdbeben: Die Nationalversammlung stimmte für ein Misstrauensvotum gegen die Regierung von Premierminister Georges Pompidou. Dies war das erste und bislang einzige Mal in der Geschichte der Fünften...
Jordan_Bardella_ScreenX
Die politische Spannung in Frankreich erreicht ihren Höhepunkt: Nur wenige Stunden vor der Abstimmung über die Misstrauensanträge im Parlament hat der Vorsitzende des Rassemblement National (RN), Jordan Bardella, klargemacht, dass seine Partei gegen die Regierung...
Geld_Armut
Die politische Krise in Frankreich spitzt sich zu. Sollte der Regierung von Michel Barnier am 4. Dezember tatsächlich das Misstrauen ausgesprochen werden, könnte das Land ohne einen verabschiedeten Haushalt ins Jahr 2025 gehen. Eine solche...
Macron_Porträt
Am Rande eines Staatsbesuchs in Saudi-Arabien äußerte sich Frankreichs Präsident Emmanuel Macron am Dienstag klar zur aktuellen politischen Lage in seinem Land. Angesichts einer drohenden Zensur des von Michel Barnier geführten Regierungsbündnisses zeigte er sich...
Barnier_Nationalversammlung
Nach dem Einsatz des Artikels 49.3 durch Premierminister Michel Barnier zur Verabschiedung des Sozialbudgets sieht sich die Regierung gleich zwei Misstrauensanträgen gegenüber: einer vom Rassemblement National (RN) und einer vom Nouveau Front Populaire (NFP). Diese...
Macron_MBS
Während Premierminister Michel Barnier am Dienstag, dem 3. Dezember, auf den Hauptnachrichtensendungen von TF1 und France 2 zu sehen sein wird, spitzt sich die politische Lage in Frankreich zu. Die Debatte und Abstimmung über die...