Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump bereitet tiefgreifende Umstrukturierungen in der föderalen Verwaltung vor. Ein internes Dokument des Weißen Hauses, das bislang unter Verschluss war, zeigt: Zahlreiche Bundesbehörden sollen in den kommenden Monaten erhebliche Teile...
Mit einem präsidialen Dekret versucht Donald Trump Einfluss auf staatliche Museen in Washington zu nehmen. Der republikanische Präsidentschaftskandidat schärft damit sein kulturpolitisches Profil – und trifft einen Nerv im gespaltenen Amerika.
Am 27. März hat Donald...
Donald Trump agiert mal wieder auf der großen geopolitischen Bühne – zumindest rhetorisch. In einem Interview mit dem US-Sender NBC erklärte der amerikanische Präsident am 30. März, er sei „sehr wütend“ auf Wladimir Putin. Damit...
Am 3. April 2025 will Donald Trump einen drastischen Schritt im internationalen Handel vollziehen: Mit einem flächendeckenden Zollsatz von 25 Prozent auf alle importierten Autos und Autoteile will er die amerikanische Autoindustrie stärken und Arbeitsplätze...
Am 3. April tritt in den USA ein neuer, einschneidender Schritt in der Handelspolitik in Kraft: Präsident Donald Trump hat einen zusätzlichen Zollsatz von 25 Prozent auf ausländische Autos und leichte Nutzfahrzeuge angekündigt. Es ist...
Die US-Verfassung scheint in einem Punkt unmissverständlich: Kein Präsident soll mehr als zweimal ins höchste Amt des Landes gewählt werden. Doch Donald Trump, der 45. und 47. Präsident der Vereinigten Staaten, stellt diese Norm erneut...
Elon Musk, CEO von Tesla und laut aktuellen Rankings der reichste Mensch der Welt, sieht sich in einer ungewöhnlichen Doppelrolle: Als oberster Effizienzbeauftragter in der US-Regierung unter Präsident Donald Trump ist er verantwortlich für milliardenschwere...
Seit seiner Rückkehr ins Weiße Haus verfolgt Donald Trump ein klares Ziel: Grönland soll amerikanisch werden. Die Bemühungen des US-Präsidenten, sich Einfluss über das strategisch bedeutsame arktische Territorium zu sichern, haben in den letzten Monaten...
„Wenn die Europäische Union mit Kanada zusammenarbeitet, um den Vereinigten Staaten wirtschaftlich zu schaden, werden beiden großflächige Zölle auferlegt, die deutlich über die derzeit vorgesehenen hinausgehen“, warnte der US-Präsident auf seinem sozialen Netzwerk Truth Social.
Es...
Eine Chat-Gruppe auf dem Messenger-Dienst Signal hat in den Vereinigten Staaten eine heftige Debatte ausgelöst, in der sicherheitspolitische Sorgfaltspflichten, institutionelle Integrität und politische Verantwortung aufeinanderprallen. Im Zentrum steht Pete Hegseth, seit Kurzem US-Verteidigungsminister unter...