US-Präsident Donald Trump hat Russland mit schweren wirtschaftlichen Konsequenzen gedroht, sollte es den von den USA und der Ukraine ausgehandelten 30-tägigen Waffenstillstand nicht akzeptieren. In einer Pressekonferenz im Oval Office betonte Trump, dass er finanzielle...
In seiner dritten Woche der zweiten Amtszeit hat Donald Trump erneut tiefgreifende Veränderungen angestoßen. Von geopolitischen Eingriffen über innenpolitische Reformen bis hin zu umstrittenen Maßnahmen – der US-Präsident und sein Berater Elon Musk haben eine...
Die Wut auf Elon Musk entlädt sich in Angriffen auf Tesla – mit Molotowcocktails, Schüssen und Vandalismus.
In den USA häufen sich gewaltsame Angriffe auf Tesla-Standorte, Ladesäulen und Fahrzeuge. Die Täter werfen Brandsätze, beschmieren Autohäuser mit...
Kurz nach seiner Amtsübernahme unterzeichnete Donald Trump eine seiner zahlreichen Anordnungen mit einer klaren Mission: die Größe Amerikas zu feiern und Persönlichkeiten und Ereignisse der Geschichte zu würdigen. Teil dieser Initiative war die Umbenennung von...
In einer bemerkenswerten Wende in der US-Außenpolitik unter Präsident Donald Trump haben hochrangige Vertreter der USA und Russlands Gespräche in Riad, Saudi-Arabien, aufgenommen, um den anhaltenden Krieg in der Ukraine zu beenden. Auffällig ist dabei...
Manchmal bietet die Weltpolitik amüsante Anekdoten – so wie diese. Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum reagierte mit einer Mischung aus Humor und Entschlossenheit auf die Idee von Donald Trump, den Golf von Mexiko in „Golf von...
Die diplomatische Eskalation zwischen US-Präsident Donald Trump und seinem ukrainischen Amtskollegen Wolodymyr Selenskyj hat weltweit Reaktionen ausgelöst. Während europäische Staats- und Regierungschefs der Ukraine demonstrativ ihre Unterstützung zusicherten, nutzten russische Offizielle die Gelegenheit, um die...
Präsident Donald Trump hat erneut für Schlagzeilen gesorgt – diesmal mit seiner Ankündigung, die Katastrophenhilfe für Los Angeles zurückzuhalten, falls Kalifornien seine Wasserpolitik nicht ändert. In einem Interview mit Fox News machte er dabei falsche...
In den letzten Wochen haben Behauptungen eines ehemaligen KGB-Offiziers, Donald Trump sei 1987 vom sowjetischen Geheimdienst unter dem Decknamen „Krasnov“ rekrutiert worden, für Aufsehen gesorgt. Diese Anschuldigungen werfen Fragen über mögliche Verbindungen des ehemaligen US-Präsidenten...
Seit seiner Rückkehr ins Weiße Haus verfolgt Donald Trump ein klares Ziel: Grönland soll amerikanisch werden. Die Bemühungen des US-Präsidenten, sich Einfluss über das strategisch bedeutsame arktische Territorium zu sichern, haben in den letzten Monaten...