Ein neuer Bericht des Kollektivs „Nos services publics“, veröffentlicht am 24. September, zeichnet ein alarmierendes Bild: Die öffentlichen Dienste Frankreichs sind „fragilisiert“ und müssen „tiefgreifend verändert“ werden, um „eine bewohnbare Erde zu erhalten“. Der Bericht...
Am Montagabend traf Hurrikan John mit voller Wucht auf die südliche Pazifikküste Mexikos. Innerhalb weniger Stunden war aus einem tropischen Sturm ein verheerender Hurrikan geworden – schneller, als die Behörden reagieren konnten. John kam als...
Die anhaltende Dürre in den Pyrénées-Orientales stellt die dort ansässigen Landwirte vor enorme Herausforderungen. Die Böden sind trocken, Wasser ist knapp, und die Landwirtschaft, wie sie früher betrieben wurde, erscheint nicht mehr möglich. Doch statt...
In der heutigen Zeit kämpfen nicht nur Menschen, sondern auch Lebensmittel um ihren Platz und ihre Identität – insbesondere, wenn der Klimawandel ins Spiel kommt. Ein Beispiel aus der Region Ardèche in Frankreich zeigt, wie...
Portugal erlebt gerade eine der schlimmsten Waldbrandkatastrophen seiner jüngeren Geschichte. Seit Mitte September 2024 wüten über 120 Brände im Norden und Zentrum des Landes, insbesondere in den Regionen Aveiro und Porto. Diese Brände haben bisher...
Die Auswirkungen der anhaltenden Dürre sind in Frankreich deutlich zu spüren. Besonders hart trifft es die Region Var am Mittelmeer, wo die Wasserknappheit so dramatisch geworden ist, dass einige Bürgermeister entschieden haben, den Bau von...
Bereits am Dienstag, dem 10. September, sorgte ein spektakulärer Felssturz in der Nähe von Vallorcine in der Haute-Savoie für Aufsehen. Ein Wanderer auf dem Berg filmte das beeindruckende Ereignis.
Minuten der Erschütterung
Mitten am Tag, aus heiterem...
Bereits am Nachmittag des 10. September brach in der Nähe von Narbonne, im Département Aude, ein heftiges Feuer aus. Was als Vegetationsbrand begann, entwickelte sich rasend schnell zu einer ernsten Bedrohung für die Anwohner, da...
Eine kalte Luftwelle wird in dieser Woche ganz Frankreich erfassen und die Temperaturen deutlich unter die saisonalen Normalwerte drücken, warnt Météo-France.
Der Sommer ist zwar noch nicht lange vorbei, doch ab Mittwoch, dem 11. September, soll...
103 Grad Fahrenheit in der Stadt, der Asphalt glüht. Statt eines lauen Lüftchens weht nur heiße Luft – Phoenix schwitzt in einem beispiellosen Rekordsommer.
Mit dem 100. Tag in Folge über 100 Grad Fahrenheit (etwa 38...












