Am Sonntagnachmittag entstanden von Muret bis Toulouse Gewitter mit sehr starken Regenfällen. Es gab Überschwemmungen und sogar einen Erdrutsch hinter dem Bahnhof Matabiau.
Am Sonntag, dem 11. Juni, entluden sich nachmittags teils heftige Gewitter über dem...
Das Wetter und die Trockenheit veranlassen die Präfektur des Departements Aisne, Maßnahmen zu ergreifen. Insbesondere das Lescot-Becken wurde in Alarmbereitschaft versetzt, die Situation verschärft sich für die Landwirte spürbar.
Auf einem Kartoffelfeld in Moÿ-de-l'Aisne (Aisne) ist...
Für den heutigen Freitag werden in ganz Frankreich zum Teil heftige Gewitterepisoden erwartet. Météo France rechnet auch mit besonders hohen Regenmengen, vor allem in Okzitanien.
Die Gewitter, die über die Atlantikküste nach Frankreich gekommen sind, werden...
Davon betroffen sind insbesondere SUVs. Im Gegensatz dazu soll es für kinderreiche Familien einen "Solidartarif" geben.
Die schwersten und dicksten Autos werden 2024 mehr für das Parken in der französischen Hauptstadt bezahlen müssen, berichtet France Bleu...
El Nino ist ein Ereignis, das durch wärmere Oberflächentemperaturen im äquatorialen Pazifik gekennzeichnet ist. Das hat Auswirkungen auf den gesamten Planeten.
Das Wetterphänomen El Nino, das üblicherweise mit einem Anstieg der globalen Temperaturen verbunden ist, hat...
"Die Ozeane stehen im Zentrum unseres Schicksals und des Schicksals der Menschheit", sagte der Staatschef in einem am Mont-Saint-Michel aufgezeichneten Video und erinnert daran, dass die UNO-Konferenz für die Ozeane 2025 in Nizza stattfinden wird.
Emmanuel...
Nachdem im Jahr 2022 fast jeder Monat des Jahres wärmer als normal war, stellt die Regierung am Donnerstag "15 Leitaktionen" vor, um die nächsten Hitzewellen zu antizipieren.
Der französische Umweltminister Christophe Béchu, hat am Donnerstag, dem...
Da viele Menschen immer umweltbewusster und naturverbundener werden, gehören Sie vielleicht auch zu denjenigen, die im Urlaub einen nachhaltigeren Tourismus praktizieren möchten. Hier 4 Tipps, wie Sie während Ihres Urlaubs verantwortungsbewusster handeln können.
Laut einer Studie,...
In Frankreich wirkt sich die globale Erwärmung direkt auf die Wälder aus. Innerhalb von zehn Jahren ist die Baumsterblichkeit um 54 Prozent gestiegen.
Aufgrund von Dürre und der Zunahme von Schädlingsbefall können die französischen Wälder nicht...
An den Stränden von Ploemeur im Departement Morbihan gibt es bereits eine Quallenplage, obwohl der Sommer noch gar nicht begonnen hat. Eine Folge der globalen Erwärmung.
Die große Präsenz von Quallen an den Stränden von Ploemeur...












