Die Behörden haben am Mittwoch, 17. Mai, den Grundwasserstand in Frankreich aktualisiert. Die Zahl ist sehr beunruhigend: 68 % der Grundwasserspiegel sind trotz des Regens im Mai zu niedrig. Das ist eine sehr schlechte Nachricht...
Mit dem beginnenden Frühling vermehren sich bereits die Tigermücken wieder sehr stark. In Savoyen organisiert sich der Kampf gegen das Insekt.
In Barberaz, Savoyen, hat die Gemeinde fast 1.000 Tigermückenfallen erhalten. Das reicht aus, um alle...
Im Departement Var ist die Zeit der Reinigung der Natur gekommen. Ein Bürgermeister überprüft, ob die Arbeiten in einem Gebiet, das häufig von Bränden betroffen ist, reibungslos ablaufen.
Im Departement Var ist das Entfernen von Gestrüpp...
Arnaud Crétot, ein Bäcker aus der Normandie, verwendet jetzt einen speziellen Solarofen, um sein Brot herzustellen. Diese Lösung ist sowohl ökologisch als auch ökonomisch sinnvoll.
Arnaud Crétot ist ein Bäcker wie jeder andere. Nur dass sein...
Biokohle ermöglicht unter anderem die Speicherung von Kohlendioxid. Sie gilt als der neue Star unter den Investoren.
Mitten im Wald von Les Landes in Lacanau (Gironde) ist eine neue Produktion entstanden: eine Lösung, um Kohlenstoff zu...
Reiche Besitzer großer Villen in Châteauneuf-Grasse, Alpes-Maritimes, halten sich nicht an die Wasserbeschränkungsmaßnahmen, obwohl die Dürre für diesen Sommer das Schlimmste befürchten lässt.
Das Dorf Châteauneuf-Grasse liegt auf den Anhöhen von Cannes (Alpes-Maritimes) und präsentiert sich...
Emmanuel Macron zog heftigen Zorn von Umweltschützern auf sich, als er am Donnerstag, 11. Mai, eine "europäische Regulierungspause" bei Umweltauflagen forderte.
Der französische Präsident Emmanuel Macron forderte am Donnerstag, dem 11. Mai, eine "europäische Regulierungspause" in...
Aufgrund der globalen Erwärmung besiedeln Hunderte von invasiven, exotischen Arten die Flora und Fauna Frankreichs. Wissenschaftler beobachten das Phänomen und versuchen, zu verhindern, dass eine dieser Arten alle anderen überrollt.
"Seit zehn Jahren werden wir von...
Sie sind die Maskottchen des Elsass. Die Störche, deren extrem schwere Nester auf Schornsteinen und Häusern gebaut werden. Manche würden die großen Vögel am liebsten an einen anderen Ort umsiedeln.
Man muss nur in den Himmel...
Emmanuel Macron kündigte Donnerstagnachmittag an, dass er den Umweltbonus überdenken und in Europa hergestellte Batterien stärker unterstützen wolle, um der französischen Automobilindustrie besser zu helfen.
Wie kann die französische Automobilindustrie besser unterstützt werden? Diese Frage stellte...












