Calanques
Die Zugangsbeschränkungen für Touristen für den Besuch der Calanques von Marseille sind auch dieses Jahr wieder in Kraft getreten. Ziel ist es, die Natur dieses idyllischen Fleckchens Erde so weit wie möglich zu schützen. Eine von...
Pestizid_Landwirtschaft
Anses (Behörde für Lebensmittelsicherheit, Umweltschutz und Arbeitsschutz) hatte bereits am 15. Februar angekündigt, die wichtigsten Verwendungszwecke von S-Metolachlor, "einem der in Frankreich am häufigsten verwendeten Herbizidwirkstoffe", verbieten zu wollen. Wenige Tage nachdem jetzt besorgniserregende Ergebnisse zur Wasserqualität in...
Grundwasser_ScreenF3
Vor allem in Südfrankreich ist das Grundwasser fast ausgetrocknet. Der Sender France 3 hat ein Expertenteam begleitet, das unter der Erde nach Wasserreserven sucht. Die leicht zugängliche Höhle von Sainte-Anne d'Evenos (Var) ist ein beliebter Ort,...
Eier
Die regionale Gesundheitsbehörde (ARS) der Region Île-de-France empfiehlt, Eier und "Geflügelprodukte aus unkontrollierter häuslicher Produktion" in der gesamten Region wegen einer "Kontamination" mit "persistenten organischen Schadstoffen" nicht zu verzehren. Die regionale Gesundheitsbehörde (ARS) der Region Île-de-France...
Garonne_Montauban
Am Dienstag, 18. April, wurde eine Operation gestartet, bei der Wasser aus einem Kanal umgeleitet wurde, um den Fluss Garonne aufzufüllen. Das Experiment kostet 1.850.000 Euro. Die Garonne versorgt 1,4 Millionen Menschen mit Trinkwasser und hält...
Wölfe
Im Departement Rhône wurde erneut ein Wolf in der Nähe eines Wohngebiets in Genas gefilmt, wo bereits zehn Schafe getötet worden waren. Wölfe sind mittlerweile fast überall in Frankreich anzutreffen, zunehmend auch in der Nähe...
Waldbrand_Gironde1208
Wie kann man angesichts einer im ganzen Land besonders früh einsetzenden Dürre der Gefahr von Bränden vorbeugen? Besonders in Erinnerung geblieben sind die Mega-Feuer im letzten Sommer in der Gironde. Vor Ort ist man bereits...
Olkiluoto_Nuclear_Power_Plant_2015-07-21_001_Wiki
Der Atomreaktor wurde von dem französischen Konzern Areva und dem deutschen Konzern Siemens gebaut und ist der dritte sogenannte EPR, der weltweit in Betrieb ist. Es war eine der symbolischen Baustellen für die Schwierigkeiten des EPR,...
Trockenheit_Illustration
Die Dürre gibt in Frankreich weiterhin Anlass zu grosser Sorge. Aufgrund fehlender Niederschläge ist der Grundwasserspiegel extrem niedrig. Grund genug, für diesen Sommer pessimistisch zu sein. Mit dem Frühling und den ersten Knospen ist die Saison...
D-Day-Bunker
Ein Stück Geschichte wurde gerade von der Erosion zerstört. An den D-Day-Stränden in Grandcamp-Maisy ist ein Bunker von den Klippen gestürzt. Eine direkte Folge der globalen Erwärmung und des unaufhaltsamen Vorrückens des Meeres. Es war eine...