Sieben Departements im Südosten wurden von Météo France unter orangefarbene Gewitterwarnung versetzt. Es werden heftige Gewitter vorhergesagt. Es wird erwartet, dass bis Abend bis zu 100 mm Niederschlag fallen werden.
Meteo France befürchtet große Niederschlagsmengen und...
Ein Feuertornado, ein relativ seltenes und beeindruckendes Naturphänomen, entstand beim Grossbrand im Wald von Saumos in der Gironde, wo seit Montag, dem 12. September, bereits mindestens 3.200 Hektar in Rauch aufgegangen sind.
Die Flammen wüten schon...
Vier Wohnhäuser wurden zerstört und mehr als 800 Menschen wurden seit Beginn des Feuers am Montag evakuiert.
Das Feuer, das am Montag, dem 12. September, in der Gemeinde Saumos in der Region Gironde ausgebrochen ist, schritt...
Die vom ehemaligen Hurrikan Danielle verursachte "Wärmepumpe" setzte Frankreich vor allem im Südwesten hohen Temperaturen aus. Zahlreiche Rekorde für den Monat September wurden weit überschritten.
Am Montag, dem 12. September, erstickte der Südwesten Frankreichs erneut unter...
Turbulenzen in Flugzeugen - ein unangenehmes Phänomen, das manchmal sogar zu Verletzungen führen kann - werden in den kommenden Jahren voraussichtlich zunehmen. Der Grund dafür ist die globale Erwärmung.
Es ist eine unerfreuliche Nachricht: Laut einem...
In der Antarktis schmilzt ein Gletscher von der Größe Floridas mit rasender Geschwindigkeit. Eine Schmelze, die dramatische Folgen für den Wasserspiegel der Weltmeere haben wird.
Thwaites, ein 120 km breiter und 600 km langer Gletscher in...
Angesichts der Energiekrise rief Emmanuel Macron die Franzosen zu einem sparsamen Umgang mit Energie auf und meinte, dass "die beste Energie diejenige ist, die man nicht verbraucht". Als Ziel nannte der Staatschef, "10% dessen, was...
11 Departements wurden am Mittwochmorgen, dem 7. September, in Südostfrankreich unter Warnstufe Orange für Gewittern versetzt. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch gingen im Gard, insbesondere in der Stadt Nîmes, sintflutartige Regenfälle nieder.
Am Morgen...
Die Zugbahn des Hurrikans Danielle ist inzwischen genauer bekannt. Er wird bis zum Ende der Woche in Richtung Nordeuropa ziehen. Das wird nicht ohne Auswirkungen auf das Wetter in Frankreich bleiben.
Eine ernsthafte Bedrohung durch den...
Die Hitzewellen sind zwar vorbei, aber in vielen Regionen Frankreichs gibt es immer noch Wasserbeschränkungen.
Der September ist da, der Herbst rückt näher, Gewitter und Regen werden häufiger. Und dennoch lässt die Trockenheit trotz sinkender Temperaturen...












