Atomanlage_Cruas-Meysse
Diese Kontamination wurde von der französischen Behörde für nukleare Sicherheit (ASN) als Kontamination der Stufe 2 eingestuft. Ein EDF-Mitarbeiter wurde Ende August im Kraftwerk Cruas-Meysse in der Ardèche durch ein radioaktives Teilchen kontaminiert, berichtete Franceinfo am...
Hitzewelle_in_Frankreich
Nach dem Regen kommt die Hitze: Météo France sagt ab Sonntag, dem 5. September, eine Hitzeperiode voraus, die mindestens drei Tage andauern soll. Im Südwesten werden die Temperaturen bei über 30°C liegen. Sie lieben die Hitze...
Das Departement Herault wurde am Freitag, 3. September, wegen der Gefahr von Starkregen und Überschwemmungen in Alarmstufe Orange versetzt. Am Freitag, den 3. September, kam es im Hérault zu sehr starken Regenfällen. Météo France hat das...
Dieser Gipfel soll Wissenschaftler sowie wirtschaftliche und regionale Akteure zum Schutz der biologischen Vielfalt zusammenbringen. Am Freitag, 3. September, kündigte Emmanuel Macron nach einem Ausflug zum Meer vor den Calanques bei Marseille die Abhaltung eines Umweltgipfels...
Die Kosten für die Versicherung eines Elektrofahrzeugs können laut einer Studie des Versicherungsvergleichsdienstes Lesfurets.com je nach Gesellschaft bis zu 2 Mal so hoch liegen.  Die Franzosen fahren mehr und mehr elektrisch. Im Jahr 2020 wurden in...
Dürre_in_Frankreich
Die Dürre bedroht 38 Departements, die von Wasserbeschränkungen betroffen sind. Der Grundwasserspiegel konnte sich nicht wieder auffüllen. Als Beispiel das Departement Aude. Im Departement Aude macht sich die Trockenheit in den Flüssen und Bächen bemerkbar. Jean-Claude...
Angesichts des anhaltenden Preisanstiegs an den Zapfsäulen lassen immer mehr Autofahrer ihre Fahrzeuge auf Bioethanol umrüsten. Franceinfo berichtet aus einer Werkstatt in der Eure-Region. In einer Zeit, in der die Automobilhersteller die Vorzüge von Elektrofahrzeugen zum...
Regen, niedrige Temperaturen... der Sommer 2021 wird nicht in die Geschichte eingehen. Die Franzosen haben seit 2014 kein solches mieses Sommerwetter mehr erlebt. Während viele Länder einen heißen Sommer erlebten, litt Frankreich nach sechs Jahren idealer...
Das wird nicht über Nacht geschehen. Ein renommierter Biologe möchte in Frankreich einen Urwald wiederherstellen, an dem sich dann die Nachkommen unserer Urenkel erfreuen können. Das Projekt könnte mindestens 500 Jahre dauern. Der Botaniker Francis Hallé...
Die Hauptstadt, wie schon andere Städte vor ihr, führt diese Maßnahme ab Montag, dem 30. August, ein. Das Tempolimit wird auf fast allen Straßen der Hauptstadt von 50 auf 30 km/h reduziert. Einige wenige Strecken...