Eine gelaufene Tour de France! Dies ist die verrückte Herausforderung, die Nicolas sich gestellt hat, um die Öffentlichkeit für die Klimaproblematik zu sensibilisieren. Bis zum 11. Dezember 2021 will er in 116 Etappen 4.158 Kilometer...
Am Samstag, 28. August, brachen in den Landes zwei Brände aus. In Mimizan und Seignosse, wo ein Campingplatz evakuiert werden musste, wehte der Wind sehr stark. Seit Sonntagmorgen breiteten sich die Brände nicht weiter aus.
Feuerwehrleute...
Ein an die Tiefsee gewöhnte Cuvier-Schnabelwal wurde am Donnerstagmorgen lebend an einem Strand in Le Porge angespült. Einige Stunden später starb er. Wissenschaftler untersuchen das Tier an diesem Freitag vor Ort.
Es war eine traurige Entdeckung,...
In dem Dorf Durban-Corbières im Departement Aude haben 700 Einwohner aufgrund der Dürre kein Trinkwasser mehr. Die Quelle, die das Dorf versorgt, ist fast versiegt.
In diesem Sommer ist die Quelle, die das 700 Einwohner zählende...
Im Var ist das Feuer unter Kontrolle. Es kostete zwei Menschen das Leben und verwüstete 7.000 Hektar Wald. Immer noch wird sorgfältig darauf geachtet, dass die Brände nicht wieder aufflammen.
So schnell wie möglich löschen sie...
Im Departement Var hat ein 56-jähriger Mann versucht, zwischen Cavalaire und Le Rayol einen Waldbrand zu legen. Mehrere Zeugen sahen dies und hielten den Brandstifter fest. Er wurde in Gewahrsam genommen und soll heute dem...
Das Feuer im Var ist inzwischen unter Kontrolle, und die Feuerwehrleute beginnen, das Gebiet zu verlassen. Dennoch ist Vorsicht geboten, denn für Sonntag, den 22. August, wird wieder Wind erwartet. Mehr als 7.000 Hektar sind...
In der Region Var hat sich in den Gemeinden, die in der Nähe der seit dem 16. August von den Bränden verwüsteten Gebiete liegen, eine Welle der Solidarität entwickelt. Unter den Opfern befand sich auch...
Im Var laufen die Ermittlungen zu den Brandursachen auf Hochtouren. Naoufel El Khaouafi, Journalist bei France Télévisions und Sonderkorrespondent in Le Luc (Var), berichtet für France 3.
Die Ermittler scheinen die Hypothese zu bevorzugen, dass...
Die Flammen, die das Maures-Massiv verwüstet haben, hinterlassen eine trostlose Landschaft. Viele Hermanns Schildkröten, eine seltene Art, starben, einige konnten gerettet werden. Eine ökologische Katastrophe...
Etwa zwanzig geschulte Freiwillige und Ranger aus dem Naturschutzgebiet von...












