Das Feuer ist eingedämmt, aber in der Aude, in der Nähe von Narbonne, wo am Samstag, den 3. Juli, ein Feuer ausbrach, ist weiterhin Wachsamkeit geboten. 300 Hektar wurden zerstört und 200 Feuerwehrleute sind noch...
Zum Abschluss eines zweitägigen Runden Tisches, der den Folgen der 193 Atomtests in Französisch-Polynesien gewidmet war, haben die Minister für Gesundheit, für Streitkräfte und die Überseegebiete am Freitag in Paris eine Reihe von Zusagen gemacht....
Frankreichs höchstes Verwaltungsgericht gibt dem Staat neun Monate Zeit, um Maßnahmen zur Bekämpfung der globalen Erwärmung zu ergreifen, nachdem die Gemeinde Grande-Synthe wegen "klimatischer Untätigkeit" im Jahr 2019 eine Klage eingereicht hat, die die Gültigkeit...
Der Hohe Rat für das Klima urteilt, dass Frankreich sein Ziel, die CO2-Emissionen bis 2030 um 40% zu reduzieren, so nicht erreichen kann.
Die Bemühungen Frankreichs im Kampf gegen die globale Erwärmung seien noch "unzureichend", um...
Es gibt sie seit 2015. Immer mehr Winzer versuchen mit Anti-Hagel-Netzen, ihre Weinberge zu schützen. Im Beaujolais haben nun mehrere Dutzend solche Netze installiert.
Seit einigen Wochen machen die entfesselten Elemente in einem großen Teil Frankreichs...
Bis zu 60 cm Hagel fielen am heutigen Dienstag in Plombières-les-Bains.
Ein sehr heftiger Hagelsturm traf am Dienstagmittag, 29. Juni, das Departement Vosges, wo örtlich mehrere Dutzend Zentimeter Hagel niedergingen und die Menschen zwangen, Ende Juni...
Der Preis für Kirschen hat sich dieses Jahr im Vergleich zur letzten Saison annähernd verdoppelt und liegt bei etwa 7 Euro pro Kilo. Pfirsiche, Nektarinen und Aprikosen sind ebenfalls teurer.
Auf einem Markt in Lyon (Rhône)...
Das von Umweltverbänden angerufene Oberverwaltungsgericht entschied, dass "diese Technik in der vorliegenden Form nicht erlaubt sein kann".
Dies ist ein Sieg für die Vogelschutzverbände. Am Montag, 28. Juni, erklärte der Staatsrat die Leimjagd für illegal. "Nach...
Und wieder kommen die Gewitter. Météo France hat elf französische Departements auf Warnstufe Orange gesetzt.
Die schweren Gewitter setzen sich am Montag, 28. Juni, über Teilen Frankreichs fort. Vom Norden des Zentralmassivs bis zum Jura-Gebirge ist...
Ein heftiger Sturm verursachten am Sonntagabend in Sauvagnat-Sainte-Marthe (Puy-de-Dôme) eine Schlammlawine sowie zahlreiche Einsätze der Feuerwehren im Departement, teilte die Präfektur mit.
https://twitter.com/ExtremeMeteo/status/1409381979800416263
Eine Schlammlawine, die durch starken Regen verursacht wurde, drang in die Straßen der 500-Einwohner-Stadt...












