Schlagwort: Lebensmittel
Stell dir vor, du bekommst jeden Monat 150 Euro, um hochwertige Lebensmittel zu kaufen – und das ganz unabhängig von deinem Einkommen. Klingt gut? Genau das steckt hinter der Idee der "Sécurité sociale de l’alimentation"...
Die Inflation hat 2024 einen bemerkenswerten Rückgang verzeichnet – ein deutlicher Kontrast zu den vorangegangenen Jahren. Die Verbraucherpreise stiegen im Jahresdurchschnitt nur um 2 %, wie das französische Statistikamt Insee am 15. Januar bekanntgab. Zum...
Zu viel gegessen an Weihnachten? Festliche Essenskörbe gegen Lebensmittelverschwendung in Frankreich
Weihnachten – ein Fest des Genusses, aber oft auch des Überflusses. Wenn die Festtagstafel überquillt, ist der Magen schnell überfordert. Doch was tun mit den vielen übrig gebliebenen Köstlichkeiten? Wegwerfen? Eine Lösung, die nicht mehr...
In dem französischen Übersee-Gebiet Martinique herrscht seit Anfang September Unruhe, ausgelöst durch die drastisch hohen Lebenshaltungskosten, insbesondere bei Lebensmitteln. Trotz eines neuen Abkommens, das die Preise für bestimmte Lebensmittel um durchschnittlich 20 % senken soll,...
Jedes Jahr am 29. September begehen wir den Internationalen Tag der Aufmerksamkeit für Lebensmittelverluste und -verschwendung. Ein sperriger Titel, könnte man meinen – doch hinter diesem Tag steckt eine dringliche und zugleich globale Herausforderung, die...
Eine neue Studie hat alarmierende Zahlen auf den Tisch gelegt: Mindestens 19 Milliarden Euro – so hoch schätzt man die gesellschaftlichen und ökologischen Kosten der Ernährung in Frankreich. Diese Summe setzt sich aus Ausgaben zusammen,...
In den Supermarktregalen prangt frisches Obst und Gemüse, knackige Brote duften verlockend – und immer wieder landen riesige Mengen davon im Müll. Lebensmittelverschwendung ist ein globales Problem, aber wie gehen Frankreich und Deutschland damit um?...
Seit Beginn der bürgerkriegsähnlichen Zustände in Neukaledonien können Geschäfte, insbesondere Lebensmittelmärkte, nicht mehr beliefert werden. In den wenigen Supermärkten, die noch geöffnet sind, werden die Warteschlangen länger – aus Angst, nichts mehr zu bekommen.
In einem...
An der Yonsei-Universität in Seoul könnte ein Durchbruch gelungen sein, der nicht nur die weltweite Ernährungssicherheit revolutionieren, sondern auch zum Klimaschutz beitragen könnte. Forscher haben einen Hybridreis entwickelt, der reich an Rindfleischproteinen ist, jedoch eine...
An diesem Mittwoch, dem 3. April, geht es in Richtung Jura zur Entdeckung einer bald hundertjährigen Charcuterie. Leckerer Geruch von Geräuchertem steigt einem schon beim Betreten des Geschäfts in die Nase. In dieser Charcuterie der...