Flüchtlinge_Schlauchboot_Boot_Ärmelkanal_Illustration
Ein Video genügte. Am 5. Juli sah Frankreich, was es lieber nicht sehen wollte: Gendarmen, die mit Messern ein Schlauchboot aufschlitzen. Ein Boot, das offenbar Migranten über den Ärmelkanal hätte bringen sollen. Ort des Geschehens: Pas-de-Calais. Die...
Elysee-Palast
Frankreichs Regierung plant im Haushalt 2026 Einsparungen von 40 Milliarden Euro. Ein zentrales Ziel ist dabei die Vereinfachung des Verwaltungsapparats – jenes „millefeuille administratif“, das in seiner sprichwörtlichen Schichtung an ein französisches Blätterteiggebäck erinnert. Doch...
Panzer_Gaza_Illustration
Die Schlagzeile klingt wie aus einem düsteren Roman, doch sie ist bittere Realität: Zwei Soldaten mit französisch-israelischer Staatsbürgerschaft, Sasha A. und Gabriel B., werden von mehreren internationalen Menschenrechtsorganisationen verklagt – wegen Kriegsverbrechen, Verbrechen gegen die Menschlichkeit...
LFI_KLimagesetzgebung_Illustration
Frankreichs Sommer werden unerbittlicher. Temperaturen von über 40 Grad Celsius, tagelange Hitzewellen, überhitzte Städte – die Klimakrise hat längst konkrete Auswirkungen auf das tägliche Leben der Bevölkerung. Doch während in den letzten Jahren vor allem...
Hitze_Paris_Illustration
40 Grad im Schatten. 84 Départements im Alarmmodus. Schulen geschlossen, Gefängnisse im Notfallbetrieb, und Nächte, in denen die Hitze wie ein nasses Tuch auf der Haut liegt. Frankreich erlebt derzeit eine Hitzewelle, wie sie das...
Heisser Sommer - Reisen mit Kindern
Sommer, Sonne, Familienzeit. Doch wer mit Baby oder Kleinkind reist, weiß: Es braucht mehr als Badesachen und gute Laune, damit der Urlaub für alle schön wird. Genau hier setzt unser neues E-Book „Heißer Sommer –...
Codex_Bodmer_127_125v_Detail
Es gibt Tage, die klingen wie ein Märchen. Der Siebenschläfertag am 27. Juni ist einer von ihnen. Schon der Name weckt Assoziationen: kleine pelzige Nagetiere, die zusammengerollt im Moos schlafen, während draußen Regen auf die Blätter trommelt. Doch...
Drogenkonsum_Illustration
Am 26. Juni, Weltdrogentag, richtet sich der Blick auf ein Thema, das Staaten und Gesellschaften gleichermaßen herausfordert – und das dennoch politisch stiefmütterlich behandelt wird: der Umgang mit Drogen, ihren Märkten, ihren Konsumenten. Während Deutschland noch...
Frachtschiff_Tanker

Im Schatten der See

Am 25. Juni richtet sich der Blick der Welt – zumindest für einen Moment – auf eine Berufsgruppe, die im Alltag kaum sichtbar ist, aber im Getriebe der Globalisierung unverzichtbar: die Seefahrer. Etwa 90 Prozent des Welthandels...
Frauen_Diplomatie_Illustration
Der Internationale Tag der Frauen in der Diplomatie am 24. Juni mahnt uns, dass trotz aller Fortschritte die globale Diplomatie noch immer nicht paritätisch ist. Zwar steigen die Zahlen von Frauen im diplomatischen Dienst kontinuierlich,...