Sevilla
Sevilla. Glühende Sommerhitze, enge Gassen, Orangenduft – und jetzt auch der Schauplatz einer Konferenz, die das Schicksal der Weltwirtschaft lenken soll. Vom 30. Juni bis 3. Juli 2025 versammeln sich rund 70 Staats- und Regierungschefs sowie...
Berlin_Spree
Ein Jahrhundert lang war es undenkbar – jetzt wird es Wirklichkeit: Ab Sommer 2025 darf in der Seine gebadet werden. Mitten in Paris. In einem Fluss, der einst als stinkender Abwasserkanal galt. Was wie ein...
Genfersee
Inmitten einer dramatischen Eskalation zwischen Israel und Iran – ausgelöst durch Luftangriffe und Raketenbeschuss – haben die Außenminister Deutschlands, Frankreichs und des Vereinigten Königreichs gemeinsam mit der EU-Außenbeauftragten in Genf Abbas Araghchi empfangen. Ziel des...
Günther_Uecker_Wikipedia
Günther Uecker ist tot. Am 10. Juni 2025 starb der wohl bekannteste Nagelkünstler Deutschlands im Alter von 95 Jahren in Düsseldorf. Mit ihm geht nicht nur ein bedeutender Vertreter der Nachkriegskunst – es verstummt auch...
Kanada_Europa_Illustration
Die Sonne steht hoch am Himmel – doch sie wirkt seltsam fahl. Über viele Regionen Europas hat sich in den letzten Tagen ein milchiger Schleier gelegt. Kein Saharastaub, kein Dunst. Es ist Rauch. Rauch aus...
Amoklauf_Graz_ScreenX
Ein Dienstagmorgen, der sich tief ins kollektive Gedächtnis Österreichs brennen wird: Am 10. Juni 2025 durchbricht ein junger Mann die friedliche Routine des Schulalltags in Graz und reißt Familien, Freunde und eine ganze Nation in...
Emmanuel_Macron_Illustration
Am 15. Juni macht sich Emmanuel Macron auf den Weg in eine Region, die bislang eher als spektakuläres Naturparadies denn als geopolitischer Hotspot galt: Grönland. Doch die Zeichen der Zeit stehen auf Spannung – und...
Wahl
Dem Wahlsystem eines Landes kommt eine zentrale Rolle in der Ausgestaltung seiner politischen Ordnung zu. Es bestimmt, wie Stimmen in Mandate übersetzt werden, welche Parteien eine Chance auf parlamentarische Repräsentation haben und wie stabil Regierungen...
Karol_Nawrocki_Donald_Trump_Wikipedia
Mit dem knappen Wahlsieg von Karol Nawrocki bei der polnischen Präsidentschaftswahl am 1. Juni 2025 steht das Land vor einer politischen Zäsur. Der 42-jährige Historiker, unterstützt von der nationalkonservativen Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS), setzte...
President_Donald_Trump_meets_with_and_poses_for_a_photo_with_Polish_presidential_candidate_Karol_Nawrocki_in_the_Oval_Office_(Wikipedia)
Am 1. Juni 2025 hat Polen einen neuen Präsidenten gewählt – und die politische Landschaft damit kräftig durchgeschüttelt. Karol Nawrocki, ein 42-jähriger Historiker mit nationalkonservativem Profil, setzte sich mit hauchdünnem Vorsprung von 50,89 Prozent gegen...