Trump-Regierung

Diese Kategorie befasst sich mit den politischen Maßnahmen, Entscheidungen und Entwicklungen während der Amtszeit von Donald Trump. Sie analysiert seine innen- und außenpolitischen Initiativen, darunter wirtschaftliche Reformen, Justizpolitik und gesellschaftliche Debatten.

Warum diese Kategorie?
Die Trump-Regierung hat einen nachhaltigen Einfluss auf die USA und die internationale Politik. Ihre umstrittenen Maßnahmen führen zu tiefen gesellschaftlichen Spaltungen, aber auch zu bedeutenden politischen und wirtschaftlichen Veränderungen. Diese Kategorie soll helfen, seine Politik einzuordnen und deren Auswirkungen zu verstehen.

Trump_Klima-Umweltzerstörung_Illustration
Mit ihrem massiven Gesetzespaket stellen die Republikaner unter Donald Trump zentrale Weichen der US-Energiepolitik neu. Profiteure sind Öl, Gas und Kohle – während Wind, Solar und Elektromobilität an Unterstützung verlieren. Nach intensiven parteipolitischen Auseinandersetzungen hat der...
Donald-Trump_autoritär_Herrscher_Illustration
Mit knapper Mehrheit hat das US-Repräsentantenhaus am 3. Juli 2025 das Gesetz „One Big Beautiful Bill“ verabschiedet – ein zentrales Projekt von Donald Trumps zweiter Amtszeit. Der Name des Gesetzes ist Programm: Umfangreiche Steuererleichterungen sollen...
Musk_Trump_Streit_Illustration
Elon Musk, Gründer von Tesla, SpaceX und der Plattform X, sorgt erneut für politische Unruhe in den USA. Nach einem jahrelangen Bündnis mit Donald Trump hat der Unternehmer nun endgültig einen offenen Bruch vollzogen und...
Donald_Trump_Congress_Illustration
Am 1. Juli 2025 hat der US-Senat mit denkbar knapper Mehrheit das umfassende Steuer- und Ausgabenpaket von Präsident Donald Trump verabschiedet. Mit 51 zu 50 Stimmen – Vizepräsident JD Vance gab den Ausschlag – gelang...
Donald_Trump_Gaza_Illustration
Am 2. Juli 2025 präsentierte US‑Präsident Donald Trump einen Vorschlag für eine 60‑tägige Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas. Der Deal sieht die Freilassung von zehn lebenden und fünfzehn verstorbenen israelischen Geiseln durch die Hamas vor; im...
Donald_Trump_Rednerpult_Kongress_Illustration
Das französische Wirtschaftsministerium sorgte Mitte Juni für Aufsehen, als Minister Éric Lombard erklärte: „Merci à Donald Trump d’avoir réveillé l’Europe !“. Damit würzte er die Wahrnehmung der EU-Politik mit einer provokativen Wendung und löste eine strategisch-politische...
Trump_Khamenei_Iran_Illustration
US-Präsident Donald Trump hält unbeirrt daran fest, die US-Luftschläge auf den Iran hätten dessen Nuklearinfrastruktur „vollständig zerstört“. Dem widersprechen jedoch aktuelle Einschätzungen aus dem Umfeld der US-Geheimdienste, wonach die Auswirkungen der Angriffe begrenzt und temporär...
Donald_Trump_belehrend_Illustration
Am 23. Juni 2025 verkündete Präsident Donald Trump überraschend einen Waffenstillstand zwischen Israel und Iran, nach zwölf Tagen heftiger Kämpfe, bei denen hunderte Menschen ums Leben kamen und großflächige Zerstörungen entstanden. Bereits wenige Stunden später...
Netanyahu_Trump_Illustration
Die Vereinigten Staaten haben Iran bombardiert – und behaupten, es diene dem Frieden. US-Präsident Donald Trump lässt keine Gelegenheit aus, sich als Architekt einer neuen außenpolitischen Rationalität zu inszenieren. Doch der Angriff auf iranische Atomanlagen...
Trump-Weisses-Haus_ScreenX
In einer dramatischen Fernsehansprache hat US-Präsident Donald Trump am 21. Juni 2025 Luftangriffe der USA auf drei zentrale iranische Atomanlagen bekannt gegeben – Fordow, Natanz und Isfahan. Die gezielten Schläge markieren nicht nur eine Wende...