Einmal gesehen, vergisst man sie nicht: lange Reihen von pelzigen Raupen, die wie an einer unsichtbaren Schnur aufgereiht durch die Gegend marschieren. Die Rede ist von den Prozessionsspinnern – kleinen Insekten mit großer Wirkung. Was...
Frankreich, das Land des Weins, der Croissants und der weiten Felder, sieht sich einer Bedrohung gegenüber, die tief in die Erde greift: Wassermangel. Und nicht nur das. Der Klimawandel, längst keine ferne Theorie mehr, setzt...
Am ersten Maiwochenende 2025 spielte das Wetter in Frankreich verrückt. Und zwar nicht nur ein bisschen. Wer zufällig in Paris unterwegs war oder auf dem Land seine Tiere versorgte, dürfte sich eher in einem Katastrophenfilm...
Am Sonntagnachmittag, dem 4. Mai 2025, wurde die französische Karibikinsel Guadeloupe Zeugin eines Naturereignisses, das dort nur selten auftritt – einer trombe marine, einer Wasserhose, die sich vor der Küste von Baie-Mahault bildete und wenig...
Hitzerekord am 1. Mai: Paris ächzte unter fast 30 Grad – was bedeutet das für die Stadt der Zukunft?
Am 1. Mai 2025 verwandelte sich Paris in einen Glutofen. Mit gemessenen 29,4 °C im Park Montsouris stellte die Hauptstadt einen neuen Temperaturrekord für diesen Feiertag auf – seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 1873 war es nie...
Die Küsten des französischen Überseedepartements Guadeloupe Strände wirken derzeit wie aus einem Katastrophenfilm – endlose braune Algenmassen bedecken Sand und Wasser, ein beißender Geruch liegt in der Luft. Was einst ein Urlaubstraum war, entwickelt sich...
Am 1. Mai 2025 erwachte Straßburg unter einem wolkenlosen Himmel – und einem Thermometer, das so gar nicht zum Kalender passen wollte. Etwa 30 Grad Celsius zeigte es am Nachmittag. Kein lauer Frühlingstag, sondern ein...
Wer den Blick in den Himmel richtet, sieht manchmal mehr als nur Wolken. Dort oben, wo Flugzeuge weiße Linien in den blauen Horizont ziehen, beginnt für manche die Fantasie – und für andere die Wissenschaft....
Ein Mittwochmorgen in Straßburg. Die Stadt erwacht im goldenen Licht eines fast sommerlichen Frühlingstags. Menschen sitzen draußen, trinken Kaffee, genießen Croissants – und schauen ungläubig auf ihre Wetter-Apps. 27 Grad? Ende April? Was ist hier...
Stell dir vor, du planst ein Picknick zum 1. Mai, packst eine Jacke ein – und schwitzt dann bei 27 Grad im Schatten. Klingt wie ein schlechter Witz? Ist aber Realität. Frankreich steht in diesen...











