Am Donnerstagabend, dem 4. August, loderten im Departement Alpes-de-Haute-Provence erneut die Flammen. Die Brände in Niozelles und Rougon sind wieder aufgeflammt und breiten sich weiter aus. Seit Anfang des Jahres sind in Frankreich bereits mindestens...
In Frankreich herrscht Dürrealarm. In einigen Gebieten ist die Situation sehr schlimm und die lokalen Behörden sehen sich gezwungen, Leitungswasser abzustellen.
Überall in Frankreich wird von Problemen bei der Wasserversorgung berichtet. In vielen Gegenden hat man...
Laut Wettervorhersage wird sich die Lage auch in den nächsten Tagen nicht bessern.
Angesichts einer "außergewöhnlichen Dürre" und einer "historischen Situation, die viele Gebiete durchleben", hat Premierministerin Elisabeth Borne beschlossen, eine interministerielle Krisenzelle zu aktivieren, wie...
Da sich die Dürre im Land jeden Tag weiter ausbreitet, haben einige Gemeinden inzwischen zu drastischen Maßnahmen gegriffen. In der Stadt Bagnols-en-Forêt, wie auch in anderen umliegenden Gemeinden, dürfen die Einwohner nur noch 200 Liter...
Frankreich sieht sich bereits mit der dritten Hitzewelle des Sommers konfrontiert. Der Anstieg der Temperaturen belastet die nukleare Stromerzeugung, die stark von Wasser abhängig ist. Bereits im Juli war vier Kraftwerken eine vorübergehende Ausnahme von...
Einem regenarmen Winter und Frühling folgte der trockenste Juli aller Zeiten mit einer Reihe von Hitzerekorden: Die Dürre in Frankreich beunruhigt die Menschen. Insgesamt 93 der 96 Departements haben bereits Maßnahmen zur Einschränkung der Wasserversorgung...
Als Folge der Dürre sind einige Obst- und Gemüsesorten knapp geworden oder haben nicht den üblichen Geschmack. In der Drôme hat ein Restaurantbesitzer seine Speisekarte jetzt an die außergewöhnlichen Klimabedingungen angepasst.
Seit mehreren Wochen brennt in...
Die lokalen Behörden auf Korsika haben strenge Einschränkungen für den Wasserverbrauch angekündigt und die Einwohner gewarnt, dass es "in 25 Tagen kein Wasser mehr geben wird, wenn der Verbrauch so weitergeht wie bisher".
Die Flüsse sind...
Christophe Béchu spricht von einem sehr hohen "Niederschlagsdefizit" und einer "kritischen" Situation. Der Minister für den ökologischen Übergang plädiert für "die Umsetzung bereits getroffener Entscheidungen".
Der Juli 2022 war der trockenste Monat Juli, den Frankreich seit...
Am Montag, dem 1. August, beginnt in Frankreich eine erneute Hitzeperiode. Die Journalistin Chloé Nabédian erklärt in der Sendung 8 Heures auf France 2, dass wir uns an aufeinanderfolgende Hitzewellen gewöhnen müssen.
Ab Montag, dem 1....












