Leuchtreklame_Flughafen
Um Energie zu sparen, werden Flughäfen, Bahnhöfe und U-Bahnen in Frankreich zwischen 1 Uhr und 6 Uhr morgens die Lichtwerbungen ausschalten. Die Betreiber von Bahnhöfen, U-Bahn-Stationen und Flughäfen müssen sich ab Montag unter staatlicher Aufsicht verpflichten,...
Kassenzettel
Das ursprünglich für den 1. April geplante Ende der systematischen Ausgabe von Kassenbons wurde am Sonntag, dem 26. März, erneut verschoben. Ein neues Datum für den papierlosen Kassenzettel wird "Anfang der nächsten Woche" von der...
Dachrinne
Wasserknappheit wird zu einer großen Herausforderung und daher werden von den Gemeinden immer mehr Initiativen ins Leben gerufen, um die Bürger zu ermutigen, weniger Wasser zu verschwenden. In Orléans (Loiret) bietet die Metropole Unterstützung für...
Überschwemmung_Illustration
Wie kann man sich vor den Überschwemmungen schützen, die durch den Klimawandel öfters eintreten könnten? Im Departement Landes läuft ein Versuch mit dem Namen Mirapi. Ziel ist es, die am stärksten gefährdeten Häuser ausfindig zu...
Weltkrieg_1
Mehr als ein Jahrhundert später hat der Erste Weltkrieg immer noch Auswirkungen auf unsere Umwelt und möglicherweise auch auf unsere Gesundheit. Damals wurden Millionen Tonnen Munition über die Böden verteilt. Viele dieser Munitionen enthielten Perchlorat,...
Auseinandersetzungen_ Sainte-Soline
In Sainte-Soline in Westfrankreich kam es zu gewaltsamen Zusammenstößen zwischen der Polizei und Demonstranten, die gegen ein Projekt zum Bau von "Mega-Reservoirs" protestierten. Mehrere Tausend Menschen hatten sich trotz eines Versammlungs-Verbots und des Einsatzes eines...
Zeitumstellung
Die Umstellung auf die Sommerzeit findet dieses Jahr in der Nacht von Samstag, dem 25. März, auf Sonntag, 26. März, statt. Bei den bals erwarteten sommerlichen Temperaturen freuen sich besonders die Gastronomen darauf. In den Straßen...
Waldbrand_Castellon_Spanien_Screen
Im März 2023 wird Spanien bereits von einer gewaltigen Dürreperiode und heftigen Bränden heimgesucht. Für den Premierminister ist dies ein weiterer Beweis für die Dringlichkeit des Klimaschutzes.  Ein gigantisches, noch immer außer Kontrolle befindliches Feuer-Inferno verschlingt...
Müllberge_Paris
Obwohl die Müllverbrennungsanlagen rund um Paris am Freitag wieder geöffnet wurden, warten in der Hauptstadt immer noch fast 10.000 Tonnen Müll auf ihre Abholung. Trotz der Öffnung der Müllverbrennungsanlagen liegen noch immer fast 10.000 Tonnen Müll...
Bonifacio_Korsika
Bonifacio (Corse-du-Sud) und seine hohen Klippen, die vom Wind geformt und vom Meer ausgehöhlt wurden, ziehen seit Jahrzehnten viele Touristen an. Jetzt hat die natürliche Erosion diese Klippen brüchig gemacht und die Einwohner sind gezwungen,...