Sonntagmorgen. Ich stelle fest, dass die Zitrone, die ich für das heutige Fischrezept brauche, nicht mehr gut ist. Es ist die letzte ... was tun?
In Frankreich kein Problem: Lebensmittelgeschäfte haben am Sonntagvormittag geöffnet. Bis 13...
Bist du heute Morgen gut aus dem Bett gekommen? Fiel es dir leicht, eine Stunde früher aufzustehen? Viele Menschen haben Probleme mit der Zeitumstellung, besonders Ende März mit der auf Sommerzeit: ihnen fehlt die Stunde!
Schon...
Heute ist ein Tag, der laut Liste der Gedenktage an ganz verschiedenartige Themen erinnern soll. Warum habe ich mir gerade das Thema der Poesie herausgepickt? Sicher stöhnen jetzt einige: „Gedichte! Was soll ich denn damit?!“
Es...
In letzter Zeit hört man immer öfter vom „Gendern“. Man kann inzwischen in den deutschen Nachrichten auch hören, wie gegendert wird – was im Schriftbild das Sternchen, ist im mündlichen Sprachgebrauch eine klitzekleine, aber hörbare...
Wer war dieser Mann? Napoleon Bonaparte, geboren 1769 auf Korsika; seit Dezember 1804 als Napoleon I. Kaiser der Franzosen; Feldherr, Reformer, Held – aber in vielen Augen auch ein Tyrann, gar skrupelloser Massenmörder.
In ganz Europa...
... eine kurze Nachricht meinerseits.
Wenn du wissen möchtest, wie es in der EU mit der Gleichstellung von Frauen und Männern aussieht, kannst du dich hier über die EU insgesamt und die Länder im Einzelnen informieren:...
… faites de la musique! Ja, macht Musik … am Tag des Musikfestes! In Frankreich ist die Fête de la Musique fest etabliert, in Deutschland noch nicht landesweit, aber schon in vielen Städten. Am längsten...
In meinem letzten Artikel ging es um Toleranz und um ihre Grenzen: Wenn man alles toleriert, kann dadurch die Intoleranz der Gegenseite gefördert werden. Manchmal muss man „Stopp!“ sagen.
Was ich damit nicht gemeint habe, ist...
Die ganze Welt kennt „Pommes frites“. Im Grunde genommen entsprechen Pommes frites unseren Bratkartoffeln, sind aber meist in Stäbchenform geschnitten und werden nicht einfach gebraten, sondern in einer großen Menge an Fett ausgebacken, also frittiert.
Auf...
Benutzt du manchmal Savon de Marseille, die bekannte Seife aus Südfrankreich? Dann schätzt du vielleicht, was sie so besonders macht: Es ist das Olivenöl, das zur Herstellung verwendet wird. Die Seife hat einen großen Reinigungseffekt...