Mit knapper Mehrheit hat das US-Repräsentantenhaus am 3. Juli 2025 das Gesetz „One Big Beautiful Bill“ verabschiedet – ein zentrales Projekt von Donald Trumps zweiter Amtszeit. Der Name des Gesetzes ist Programm: Umfangreiche Steuererleichterungen sollen...
Elon Musk, Gründer von Tesla, SpaceX und der Plattform X, sorgt erneut für politische Unruhe in den USA. Nach einem jahrelangen Bündnis mit Donald Trump hat der Unternehmer nun endgültig einen offenen Bruch vollzogen und...
Am 1. Juli 2025 hat der US-Senat mit denkbar knapper Mehrheit das umfassende Steuer- und Ausgabenpaket von Präsident Donald Trump verabschiedet. Mit 51 zu 50 Stimmen – Vizepräsident JD Vance gab den Ausschlag – gelang...
Das französische Wirtschaftsministerium sorgte Mitte Juni für Aufsehen, als Minister Éric Lombard erklärte: „Merci à Donald Trump d’avoir réveillé l’Europe !“. Damit würzte er die Wahrnehmung der EU-Politik mit einer provokativen Wendung und löste eine strategisch-politische...
US-Präsident Donald Trump hält unbeirrt daran fest, die US-Luftschläge auf den Iran hätten dessen Nuklearinfrastruktur „vollständig zerstört“. Dem widersprechen jedoch aktuelle Einschätzungen aus dem Umfeld der US-Geheimdienste, wonach die Auswirkungen der Angriffe begrenzt und temporär...
Am 23. Juni 2025 verkündete Präsident Donald Trump überraschend einen Waffenstillstand zwischen Israel und Iran, nach zwölf Tagen heftiger Kämpfe, bei denen hunderte Menschen ums Leben kamen und großflächige Zerstörungen entstanden. Bereits wenige Stunden später...
Die Vereinigten Staaten haben Iran bombardiert – und behaupten, es diene dem Frieden. US-Präsident Donald Trump lässt keine Gelegenheit aus, sich als Architekt einer neuen außenpolitischen Rationalität zu inszenieren. Doch der Angriff auf iranische Atomanlagen...
In einer dramatischen Fernsehansprache hat US-Präsident Donald Trump am 21. Juni 2025 Luftangriffe der USA auf drei zentrale iranische Atomanlagen bekannt gegeben – Fordow, Natanz und Isfahan. Die gezielten Schläge markieren nicht nur eine Wende...
Was als marginaler Verschwörungsquatsch in Frankreich begann, mutierte zu einer viralen Erzählung, die die amerikanische Rechte in Atem hält. Die wilde Behauptung: Brigitte Macron sei ein transsexueller Mann – geboren als Jean‑Michel Trogneux. Wie es dazu kam,...
Am 18. Juni 2025 hat das US-Außenministerium verfügt, dass Bewerber für F‑, M‑ und J‑Visa künftig ihre Social-Media-Profile offenlegen müssen. Betroffen sind internationale Studierende, Berufsschüler:innen und Teilnehmende an Austauschprogrammen. Wer seine X- oder Instagram-Konten nicht...












