Was genau ist da in Hanoi passiert? Kaum war das französische Präsidentenpaar Emmanuel und Brigitte Macron am Sonntagabend auf dem Flughafen der vietnamesischen Hauptstadt angekommen, landete ein Video ihres Auftritts in den sozialen Netzwerken –...
Frankreichs Justizminister Gérald Darmanin hat am 22. Mai 2025 für ordentlich Zündstoff gesorgt. In einer Anhörung vor der Untersuchungskommission des Senats zur Finanzkriminalität schlug er etwas vor, das für viele wie ein Paukenschlag klang: Die...
Ein stilles Wochenende war das sicher nicht – zumindest nicht in Südfrankreich. Drei Anschläge auf zentrale Strominfrastrukturen haben große Teile der Côte d’Azur lahmgelegt. Cannes, Nizza, ja selbst der Flughafen – plötzlich ohne Strom. Die...
Mit einem klaren Sieg hat Sébastien Martin bei der gestrigen Nachwahl für die Parlamentswahlen die politische Bühne in der 5. Wahlkreisregion von Saône-et-Loire zurückerobert. Rund 60 Prozent der Stimmen entfielen auf den parteiunabhängigen, aber klar...
Am Sonntag, dem 25. Mai 2025, hat der französische Präsident Emmanuel Macron eine diplomatische Reise durch Südostasien angetreten. Die Stationen – Vietnam, Indonesien und Singapur – sind nicht zufällig gewählt: Sie symbolisieren Frankreichs Ambition, sich...
Gerade wenn die Bälle in Roland-Garros wieder über den Sandplatz fliegen sollen, braut sich in Paris ein ganz anderes Duell zusammen – nicht auf dem Court, sondern davor. Seit Tagen streiken französische Taxifahrer. Jetzt rückt...
Ein Vorschlag mit Sprengkraft: Gérald Darmanin, Frankreichs Justizminister, hat am 22. Mai 2025 während einer Anhörung vor dem Senat eine Idee geäußert, die für viel Wirbel sorgt – er will das Bargeld abschaffen. Sein Ziel?...
Zwei tödliche Schüsse, ein brisanter Vorwurf und diplomatische Verwerfungen: Nach dem Mord an zwei Mitarbeitern der israelischen Botschaft in Washington am Mittwochabend ist eine hitzige Debatte zwischen Israel und mehreren europäischen Ländern entbrannt. Der Tatort...
Seit dem 19. Mai hat sich Frankreich in eine gigantische Bühne des Protests verwandelt. Tausende Taxifahrer – empört, entschlossen, laut – legen das Land teilweise lahm. Grund dafür ist eine neue Regelung, die ausgerechnet jenen...
Es ist ein stilles Drama, das jetzt laut wird: Die Geschichte der Harkis-Kinder, deren Leichname ohne Wissen ihrer Familien verlegt wurden, erschüttert Frankreich.
In den frühen 1960er-Jahren kamen Tausende algerischer Harkis – muslimische Hilfssoldaten, die auf...











