Einleitung
Marine Le Pen ist eine der bekanntesten Politikerinnen Frankreichs. Als Tochter des berühmt-berüchtigten Jean-Marie Le Pen hat sie die Führung der rechtsextremen Partei Front National (FN), die später in Rassemblement National (RN) umbenannt wurde, übernommen...
Kohabitation: Ein Balanceakt der Macht
In Zeiten der Kohabitation herrscht in Frankreich eine einzigartige politische Dynamik, in der der Präsident der Republik und der Premierminister nicht der gleichen politischen Richtung angehören. Dieses seltene Szenario wirft wichtige...
Mit den steigenden Umfragewerten des Rassemblement National (RN) und der Aussicht auf eine mögliche Regierungsübernahme wächst die Besorgnis innerhalb der französischen LGBT-Gemeinschaft. Viele Mitglieder befürchten eine Verschlechterung ihrer Rechte und eine Zunahme der Diskriminierung und...
Das letzte Gefecht
Drei Tage vor dem ersten Wahlgang der vorgezogenen Parlamentswahlen trafen sich die Spitzenkandidaten der drei dominierenden politischen Lager zu einem entscheidenden TV-Duell auf dem Sender France 2. Premierminister Gabriel Attal, der Präsident des...
Die Entscheidung von Emmanuel Macron, die französische Nationalversammlung aufzulösen, sorgt in Brüssel seit Tagen für Unruhe. Viele fragen sich, welche Auswirkungen die Wahlen am 30. Juni und 7. Juli auf Europa haben werden. Macron, der...
Spannungen und Vorbereitungen auf mögliche Unruhen
Weniger als eine Woche vor den Parlamentswahlen in Frankreich warnen die Inlandsgeheimdienste vor möglichen Störungen der öffentlichen Ordnung. Am Dienstag, dem 25. Juni, veröffentlichten sie Berichte, die auf potenzielle Unruhen...
In wenigen Tagen ist es soweit: Der erste Wahlgang der vorgezogenen Parlamentswahlen in Frankreich steht bevor, und die Spannung könnte kaum höher sein. So viel politische Anspannung, so viele hitzige Debatten und brisante Konfrontationen hat...
Wie weit wird Emmanuel Macron mit seiner "Ich oder das Chaos"-Strategie gehen? In einem Podcast mit "Génération Do It Yourself" am 24. Juni, erklärte der Präsident, dass die Programme der "beiden Extreme" – Rassemblement National...
Parlamentswahl 2024: Was die Debatte enthüllte
Mit nur noch fünf Tagen bis zum ersten Wahlgang der französischen Parlamentswahlen trafen Gabriel Attal, Jordan Bardella und Manuel Bompard am 25. Juni auf dem Sender TF1 aufeinander. In einem...
Vor den Parlamentswahlen am 30. Juni und 7. Juli erklären wir hier, wie eine Vollmacht zur Stimmabgabe erteilt werden kann und was zu tun ist, wenn man eine Vollmacht erhält.
Warum eine Vollmacht erteilen?
Die Stimmabgabe per...