Feuerwehr
Die beiden Brände, die am Mittwochnachmittag in den östlichen Pyrenäen ausgebrochen sind, sind inzwischen unter Kontrolle. Die beiden Brände, die am Mittwochnachmittag, 10. Mai, in den östlichen Pyrenäen ausgebrochen waren, sind nun "eingegrenzt und unter Kontrolle",...
Dürre_Trockenheit
Die Pyrénées-Orientales sind besonders stark von der Dürre betroffen. Daher wechselt das Departement ab dem 10. Mai in die "Dürrekrise", die höchste Alarmstufe. Die Obstbauern fürchten um ihre Ernten und sogar um ihre Bäume. Ein Teil...
Feuerwehr_Leert_Schwimmbecken_ScreenF2
Angesichts der Dürre geht den Feuerwehrleuten in einigen Gegenden das Wasser aus. Die Angelegenheit ist umso dringlicher, da die Brandsaison bereits begonnen hat. Um den Mangel zu beheben, werden sie das Wasser aus Schwimmbädern abpumpen...
Talkum-Pyrenäen_ScreenF2
400.000 Tonnen Talk werden jedes Jahr im Steinbruch von Luzenac in der Ariège abgebaut. Aus diesem "weißen Gold" werden Farben, Keramiken oder Kosmetika hergestellt. Hinter den Gipfeln der Pyrenäen, in 1.700 m Höhe, befindet sich der...
Obstbauer_ScreenF3
Die Landwirte im Departement Pyrénées-Orientales sind bereits mit einer starken Dürre konfrontiert und befürchten für die kommenden Monate das Schlimmste. Einige haben bereits einen großen Teil ihrer Ernte abgeschrieben. Jeden Tag muss Vincent Banyuls erneut den...
Pollenallergie
In mehr als 40 Departements wurde am Freitag, dem 5. Mai, das Risiko für Pollenallergien auf "hoch" gesetzt. Alle anderen befinden sich derzeit in der Alarmstufe "mittel". Betroffen ist insbesondere der Südwesten mit Ausnahme von...
Fische_umsiedeln_ScreenF3
Die Dürre wirkt sich auf die Wasserfauna der Region aus. In den östlichen Pyrenäen wird eine große Rettungsaktion organisiert, um Fische in Sicherheit zu bringen. Eine gnadenlose Jagd, aber für einen guten Zweck. In Toulouges (Pyrénées-Orientales)...
Tigermücke
Die Tigermücke breitet sich in Frankreich weiter aus. Seit 2010 hat sich die Zahl dieser Insekten, die ursprünglich aus den tropischen Regenwäldern stammen, verzehnfacht und betrifft nun 71 Départements, was die Gesundheitsbehörden beunruhigt. In ihrem Garten...
Prozession
Die Kirche lässt die alte Tradition der Rogations wieder aufleben, die aus Ritualen bestehen, die das Gedeihen der Ernte fördern sollen. Um Regen fallen zu lassen, ist offensichtlich jede Methode gut genug, ausprobiert zu werden. Am...
Ardeche
Die Dürre in Frankreich hält an. Der Fluss Ardèche ist besonders betroffen und die Präfektur ruft für die Ardèche höchste Alarmbereitschaft aus. In den Schluchten der Ardèche sind zwar immer noch Kanus unterwegs, aber Vorsicht: Die...