Die Regierung stellt am Donnerstagnachmittag ihren Plan zur Energieeinsparung vor, mit dem sie sich auf einen schwierigen Winter ohne russisches Gas und mit vielen abgeschalteten Atomreaktoren vorbereiten will.
"Wenn die ganze Nation es schafft, dieses Ziel...
Die Energie-Regulierungskommission gibt bekannt, dass die Gasreserven Frankreichs für diesen Winter voll sind. Die Franzosen werden dennoch aufgefordert, "eine massive kollektive Anstrengung" zu unternehmen, um den Energieverbrauch zu senken.
Die französischen Gasreserven sind kurz vor dem...
Die Trockenheit und die Hitzewellen des Sommers haben die Bäume in vielen Städten Frankreichs geschwächt. Es gibt verschiedene Lösungen, um den Schaden zu begrenzen und die Bäume so weit wie möglich zu erhalten.
In der...
Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments stimmten am Dienstag für einen einheitlichen USB-C-Anschluss für alle Handys, Tablets und weitere Geräte. Ab Anfang 2026 sollen auch Laptops von dem neuen Gesetz betroffen sein.
Das Europäische Parlament hat am...
Infolge der Nord-Stream-Sabotage schwebt eine Methanwolke über Europa. Nach Finnland, Dänemark und Schweden soll nun auch Italien betroffen sein.
Die Sabotage der Nord-Stream-Pipelines führte nicht nur zu einer beeindruckend brodelnden Ostsee. Die Lecks verursachten auch...
Der Betreiber der Gaspipelines hatte am Wochenende das Ende der Gaslecks auch an Nord Stream 2 verkündet, doch die schwedische Küstenwache stellte am Montag fest, dass aus einem der Lecks erneut Gas austrat.
Die Verschmutzung...
Ab diesem Montag, dem 3. Oktober, werden die Sender der Gruppe France Télévisions damit beginnen, eine "Stromwetter"-Karte während der Nachrichtensendungen auszustrahlen. Eine Initiative, der in den kommenden auch die TF1-Gruppe folgen will.
Angesichts der Energiekrise hat...
Einige Wolken in den Morgenstunden in Nordfrankreich, die Temperaturen werden sehr mild sein und sogar weit über den normalen Werten der Jahreszeit liegen.
Ist der Sommer schon wieder da? Die Temperaturen in der ersten Oktoberwoche sind...
Gemüse oder Obst, die in gewärmten Treibhäusern gezüchtet oder künstlich gereift werden, verbrauchen viel mehr Energie als saisonale Produkte.
Ist es bald vorbei mit den Erdbeeren, Tomaten und Kirschen, die selbst im Dezember in den Supermarktregalen...
Entgegen der weit verbreiteten Meinung ist das Lüften und Belüften der Wohnung, auch im Winter, gut für den Energieverbrauch.
In Zeiten der Energiekrise, in denen die Gas- und Strompreise in die Höhe schnellen, zählt auch die...












