Elektroauto
Das zinslose Darlehen kann ab Januar nächsten Jahres von Personen in Anspruch genommen werden, die in bestimmten Niedrigemissionszonen leben und arbeiten. Frankreich will Autofahrern, die in Umweltzonen arbeiten oder wohnen, zinslose Darlehen von bis zu 30.000...
Der Tag der "Überschreitung" für einheimische Fische kommt immer früher. Wenn man in Frankreich nur Fisch kaufen würde, der vor Ort an den Küsten des Landes gefangen wurde, wären die Regale ab Montag, dem 2. Mai,...
Der Frühling ist wie der Herbst eine Jahreszeit, in der Zecken besonders aktiv sind. Und an schönen Tagen planen viele Menschen einen Spaziergang im Wald oder arbeiten im Garten. Hier einige Tipps, wie man sich...
Hitzewelle
Indien und Pakistan werden derzeit von einer extremen Hitzewelle heimgesucht, bei der Temperaturen um die 50 °C erreicht werden. Laut einer britischen Studie könnte sich dieses Wetter-Phänomen auch in anderen Teilen der Welt ausbreiten. Indien und...
Tigermücke
Die Periode der verstärkten Überwachung der Tigermücke beginnt am 1. Mai, informiert die regionale Gesundheitsbehörde von Okzitanien und erinnert an die zahlreichen Reflexe, die man haben sollte, um die Ausbreitung des Schädlings zu begrenzen. Fast...
In Italien sacken in mehreren Großstädten wie Neapel und Rom die Straßen ab. Der vulkanische Tuffstein, soll dafür verantwortlich sein. Plötzlich öffnete sich am 8. Januar in Neapel ein Abgrund auf dem fast menschenleeren Parkplatz eines...
Ein umweltfreundliches Holzwärmenetz gewinnt in der Metropole Nantes an Boden. Eine umweltfreundliche Energie, um den steigenden Gaspreisen entgegenzuwirken. Wie sichert man sich eine neue Energiequelle, wenn die Marktpreise in die Höhe schnellen? In der Metropole Nantes...
Während sich die russischen Streitkräfte Ende März aus dem Kraftwerk Tschernobyl zurückzogen, kontrollieren sie noch immer das Kraftwerk Saporoschja in der Südukraine. Der ukrainische Präsident Volodymyr Zelensky beschuldigte Russland am Dienstag, dem 26. April, die Welt...
In der zweiten Runde der Präsidentschaftswahlen fühlten sich viele umweltbewusste Wähler von keinem der beiden Finalisten vertreten und wenden sich daher nun NGOs und Umweltverbänden zu. Viele Wähler fanden sich im zweiten Wahlgang wieder, ohne...
Rafael Grossi, der Leiter der Internationalen Atomenergiebehörde, bezeichnete am Dienstag, den 26. April, den Grad der Radioaktivität im Atomkraftwerk Tschernobyl in der Ukraine als "anormal". "Das Niveau der Radioaktivität ist, würde ich sagen, abnormal", sagte Rafael...