Nach 53 Jahren schließt Jones Fashion seine Pforten. Eine Nachricht, die in Österreich für Wehmut sorgt – aber auch in Frankreich ihre Spuren hinterlässt. Denn das Traditionshaus aus Wien war längst mehr als nur eine...
Donald Trump nennt es einen „Tag der Befreiung“ – doch für Europa, insbesondere für Frankreich und Deutschland, droht es ein Tag der wirtschaftlichen Belastung zu werden. Der ehemalige US-Präsident hat unlängst signalisiert, weitreichende Strafzölle auf...
Vor genau drei Jahren endete für die ukrainische Kleinstadt Butscha eine dunkle Etappe – und eine neue, nicht minder schwere begann. Am 30. März 2022 verließen russische Truppen die Stadt. Was sie hinterließen, ging als...
Am 2. April wird der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu zu einem Staatsbesuch in Ungarn erwartet – ein Besuch mit diplomatischer Sprengkraft. Denn gegen den Regierungschef Israels liegt seit November 2024 ein Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs...
Während sich die Europäische Union mit geopolitischen Umbrüchen und wirtschaftlichen Unsicherheiten konfrontiert sieht, steht das Europäische Parlament vor einer doppelten Belastungsprobe. Zwei Themen dominieren die Debatten in Brüssel: der Kurs der Finanzmarktregulierung und der Schutz...
Ein Hauch von Dunkelheit legt sich bald über den Himmel – aber keine Sorge, die Welt geht nicht unter. Am 29. März 2025 erleben wir eine partielle Sonnenfinsternis, die über Teilen Europas, Nordafrikas und Nordamerikas...
Mitten im Herzen Amsterdams wurde am Donnerstagnachmittag eine brutale Messerattacke verübt, die fünf Menschen verletzte und die Stadt in Schock versetzte. Der Angriff ereignete sich kurz vor 15:30 Uhr in der Sint Nicolaasstraat, nur einen...
Ein Hoffnungsschimmer für die Pressefreiheit in der Türkei: Drei der kürzlich verhafteten Journalisten, darunter der renommierte AFP-Fotograf Yasin Akgül, sind am 27. März 2025 aus dem Gefängnis entlassen worden. Sie waren zuvor beschuldigt worden, an...
In der Türkei herrscht Ausnahmezustand – zumindest auf den Straßen. Seit der Verhaftung von Ekrem İmamoğlu, dem populären Bürgermeister von Istanbul und zentralen Oppositionsführer, tobt eine landesweite Protestwelle. Täglich strömen Hunderttausende Menschen auf die Straßen,...
Die Verhaftung von Ekrem İmamoğlu, Bürgermeister von Istanbul und zentrale Figur der türkischen Opposition, am 19. März 2025 hat das politische Klima in der Türkei dramatisch verändert. Seit Tagen protestieren Hunderttausende Menschen in Städten wie...












